Mehr-Grün um das Kindercafé der Mehr-Flüchtlingshilfe e.V.

Ort: 47226 Duisburg (Claudia)
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung
Anzahl der Stimmen: 3

Die Idee in einem Satz

Die Ehrenamtler und Kinder des Kindercafé wollen einen verwilderten Garten gemeinsam ökologisch herrichten.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Das Projekt ist ein erlebnispädagogisches Klima-Natur-Projekt, das für Kinder aus beschwerlichen Lebensverhältnissen konzipiert wurde, um sich gemeinsam und auf spielerische Art dem Thema Natur- und Umweltschutz zu nähern. Dazu werden die Ehrenamtler und Kinder des Kindercafés im sozialen Brennpunkt in Duisburg-Rheinhausen den jetzt zur Verfügung gestellten Garten am Kindercafé unter ökologischen Aspekten wieder herrichten.
Viele der Kinder haben keinen Garten, sie sollen lernen, was man für die Umwelt tun kann.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Zur Umsetzung des Projektes benötigen wir Gartengeräte, Werkzeuge, Handschuhe, Pflanzen, Bäume, Büsche, Erde, Gießkannen und alles was dazu gehört.
Gerne würden wir ein Insektenhotel und einen Nistkasten bauen, ggf. kaufen.
Weiterhin möchten wir mit den Nachbarn im Herbst ein Fest feiern.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Die Kinder des Kindercafés kommen aus der Nachbarschaft und tatsächlich ist es gewünscht, die Familien mit einzubeziehen. Sämtliche Helfer sind herzlich willkommen.

Das ist bereits passiert

Nach einem Wasserschaden im bisherigen Kindercafé mussten wir die Räumlichkeiten wechseln, dabei wurde uns der eingezäunte Garten zur Übernahme angeboten. Wir planen nach dem Umzug dort anzufangen.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

100 JAhre Diakonie - 100 neue Bäume

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Amphibienteich - Ein Vereinsbiotop am AKC

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

NAh-ToUR-Leben!

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Blühende und summende Stadt

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee