Gemeinsam machen wir Nachbarschaften klimafreundlich

Jetzt beim Online-Voting abstimmen!

Wann, wenn nicht jetzt? Und wo, wenn nicht nebenan? Für uns startet Klimaschutz vor der eigenen Haustür. Deswegen suchen wir auch in diesem Jahr wieder die besten Ideen, um unsere Nachbarschaften gemeinsam klimafreundlicher zu machen. Rund 350 Ideen wurden beim diesjährigen Ideenwettbewerb eingereicht. Während der Einreichungsphase hat die Stiftung bereits 10 Ideen ausgewählt und mit einem Startkapital von 1.000 Euro gefördert. Nun findet das Online-Voting statt. Stimmt jetzt bis zum 22.08. für eure Favoriten und helft dabei, die Aktion zu starten. Zu gewinnen gibt es bis zu 2.000 Euro Förderung für die Umsetzung der Ideen und das gute Gefühl, gemeinsam loszulegen.

Jetzt abstimmen


Das sind die Gewinnerideen 2025


Unsere Mission

Klimaschutz nebenan ist eine Initiative der nebenan.de Stiftung, die sich für klimafreundliche Nachbarschaften einsetzt. Wir bringen Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander konkrete Ideen umzusetzen. 

Der Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan sucht jedes Jahr die besten Ideen in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz in der Nachbarschaft. Hier findet ihr alle eingereichten Aktionen aus 2024. 

Auf unserer Website findet Ihr außerdem im Rahmen unserer Community Academy Infos rund um Klimaschutz in der Nachbarschaft sowie Veranstaltungen zum Weiterbilden und Austauschen.

Gefördert wird die Initiative Klimaschutz nebenan von der Robert Bosch GmbH und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. 


Einfach loslegen, aber wie?

Du brauchst Unterstützung, wie du konkret mit Klimaschutz in der Nachbarschaft starten kannst? Oder suchst Mitreiter:innen und willst Deine Aktion bekannter machen? Dann finde Inspirationen und konkrete Anleitungen zur Umsetzung einer Klimaschutz-Aktion in deiner Nachbarschaft in unserer Rubrik „Tipps & Infos". Viel Spaß beim Stöbern!

 

Tipps & Infos 


Aktive Nachbarschaften für Klimaschutz: wir zeigen wo!

Viele Nachbar:innen engagieren sich bereits lokal für den Klimaschutz. Ob zusammen alte Haushaltsgeräte reparieren, Lebensmittel vor der Mülltonne retten, Klima-Stammtische organisieren oder Lastenfahrräder teilen – das alles gibt es in unseren Nachbarschaften in ganz Deutschland. 

Du möchtest mitmachen? Finde mit unserer Karte heraus, was in deiner Nähe los ist und nimm direkt Kontakt auf. Oder hast du schon ein eigenes Klimaprojekt in deiner Nachbarschaft und suchst Menschen, die dich unterstützen? Dann trag deine Aktion in unsere Karte ein.

Hier geht`s zur Klimakarte

Der Ideenwettbewerb 2025

So funktioniert´s:

1

15.04.-07.07.2025

Deine Klimaschutz-Idee einreichen

Vom 15. April bis zum 7. Juli kannst du dich mit deiner Idee für mehr Klimaschutz in der Nachbarschaft bewerben. Denk dir was aus und finde Mitstreiter:innen!

Anfang Juli

Wir fördern 10 Ideen mit jeweils 1.000 Euro

Nach der Einreichungsphase geben wir die zehn geförderten Gewinnerideen der Stiftung bekannt. Diese stellen wir hier auf der Website und auf Social Media vor.

2

3

15.07.-22.08.2025

Online-Voting: dabei sein & abstimmen!

Vom 15. Juli bis zum 22. August nehmen die Ideen, die bislang nicht von uns ausgewählt wurden und den Teilnahmebedingungen entsprechen, am Online-Voting teil. Unterstütze deine Lieblingsidee mit deiner Stimme!

Anfang September

Die 10 Gewinnerideen des Online-Votings

Anfang September stellen wir euch die 10 Gewinner:innen des Online-Votings vor. Sie erhalten ebenfalls eine Förderung von je 1.000 Euro und können mit der Umsetzung starten.

4

5

Mitte September

5 x weitere 1.000 Euro für die Gewinnerideen der Jury

Zum Finale des Wettbewerbs zeichnet eine Fachjury die 5 besten aus den 20 geförderten Ideen aus. Sie erhalten zusätzlich 1.000 Euro Preisgeld.

Die Auswahlkriterien

Unsere Jury 2025

Dr. Till Jenssen

Deutscher Städtetag

Dr. Thomas Pyhel

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Mateja Mögel

freundin Magazin

Katharina Roth

nebenan.de Stiftung

Kerstin Blum

Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen gGmbH

Larissa Holmer

Gewinneridee 2024

Milena Glimbovski

Unternehmerin & Autorin

Es wurden keine Elemente gefunden.