100 JAhre Diakonie - 100 neue Bäume

Ort: 47441 Moers (christoph)
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung
Anzahl der Stimmen: 2

Die Idee in einem Satz

Wurzeln für Morgen: Gemeinschaftliches Bäume-Pflanzen am Niederrhein

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Durch die Pflanzung von Bäumen und Pflanzen wird CO₂ gebunden, die Biodiversität gefördert, die Luftqualität verbessert, der Wasserhaushalt stabilisiert und städtische Hitzeinseln abgemildert – ein lokaler Beitrag zur globalen Klimaanpassung.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Das Startkapital wird benötigt für die Anschaffung von Bäumen, heimischen und Saatgut, für Pflanzaktionen mit Freiwilligen (inkl. Werkzeuge, Wasser, Schutzausrüstung), Öffentlichkeitsarbeit, pädagogische Begleitung sowie die langfristige Pflege der Pflanzorte.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Die Pflanzaktionen bringen Menschen generationenübergreifend zusammen, fördern gemeinsames Handeln, lokale Verantwortung und den Austausch über Umwelt, Natur und Klima – so entsteht aus Nachbarschaft ein aktives Miteinander mit nachhaltigem Wert.

Das ist bereits passiert

Im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre – 100 Bäume“ der Grafschafter Diakonie wurden bereits zahlreiche Bäume am Niederrhein gepflanzt. Menschen aus der Region haben sich engagiert, ihre Beiträge fotografisch dokumentiert und auf unserer Website geteilt – das Projekt wächst durch jeden neuen Baum weiter.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Mehr-Grün um das Kindercafé der Mehr-Flüchtlingshilfe e.V.

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Klima-Geschichten für 1001 Tag

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Amphibienteich - Ein Vereinsbiotop am AKC

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Mit Grün gegen die Betonwüste

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee