Gemeinsam Dachbegrünen

Ort: 28219 Bremen (Jolanka)
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung
Anzahl der Stimmen: 1

Die Idee in einem Satz

Gegenseitige nachbarschaftliche Unterstützung beim Begrünen von Dächern.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Eine Dachbegrünung bietet zahlreiche Vorteile. Sie verbessert das Stadtklima, reduziert Lärm und Schadstoffe, speichert Regenwasser, erhöht die Luftqualität und verlängert die Lebensdauer des Daches. Zudem schafft sie einen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und verbessert die Wärme- und Schalldämmung des Gebäudes.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Begleitung und Anleitung durch einen Fachmann/frau. Arbeitskleidung und Arbeitsmaterialen. Ggf. Miete für einen Ort um Materialen zu lagern. Verpflegung während der Arbeitsphase. Ggf. Miete für einen Transporter. Ggf. für die Miete oder den Kauf eines Baugerüst.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Ein Gemeinschaftsprojekt stärkt den Zusammenhalt und spart kosten , so dass auch Menschen mit wenig Geld mitmachen können. Steigerung der Aufenthalts- und Luftqualität. Hitze wird abgemildert. Der Umgebungslärm wird abgemildert.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Eine Natur-Oase am ReBUZ/ Waller Mitte schaffen

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Recycling-Hof Findorff als Nachbarschaftsprojekt

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Klimagruppe "nach & nach": Nachhaltigkeit und Nachbarschaft im Rennstieg-Quartier in Bremen

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Ein Gründach fürs Parzellenhaus

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee