Solarzaun DIY 2.0, als alternative zu unbebaubaren Dächern

Ort: 13465 Berlin (Mike)
Kategorie: Energie
Anzahl der Stimmen: 0

Die Idee in einem Satz

Es gibt viele Dächer, die nicht mit einer PV Anlage bebaut werden können. Mein entwickelter PV Zaun mit bifarzialen Modulen kann hier Abhilfe schaffen. Das System ist kostengünstig.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Es gibt diverse Häuser, die aufgrund von Statik oder Verschattung keine PV-Anlage auf dem Dach montieren können, baurechtliche Vorgaben vielerorts beschränken den Aufbau. Meine Entwicklung drücken die Kosten von aktuell 400 - 700€ pro laufender Meter auf ca 75€. Da das System einfach als Alternative zum normalen Gartenzaun genutzt werden kann, wäre es für viele Hausbesitzer möglich eigenen Strom zu produzieren.
Wir habe selber unser Haus von 1930 in Eigenregie und viel eigener Arbeit thermisch verbessert und eine Wärmepumpe installieren lassen. Es soll auch in unserer Nachbarschaft ein Zeichen setzen, daß nicht jedes schöne und alte Haus durch einen neuen Betonklotz ersetzt werden muss. Wir wohnen in einem Gebiet mit geschütztem Baumbestand, was zu vielerlei Verschattung führt.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Das Startkapital würde ich für den Aufbau eines Prototypen, für die Präsentation online und für eine Infoveranstaltung für die Nachbarschaft benötigen um das System als DIY auch für andere Kunden anzubieten.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

In Frohnau gibt es einen Bestandsschutz für alte Häuser. Leider werden trotz dessen immer mehr alte Häuser abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Dies ist allerdings mit ein bisschen Einsatz nicht nötig und der Charme des Viertels bleibt bestehen .

Das ist bereits passiert

Da ich im Anlagenbau tätig war, habe ich die technische und kaufmännische Planung, die Zeichnungen und die Gespräche mit den Ämtern schon geführt. Auch einen Videochat zur Klärung vieler Einzelheiten mit der Solarzentrum Berlin wurde schon gehalten.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Gemeinsam geht es besser: Mieter*innen und Gartenplaner

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

ElisaBeet - solidarischer Lehrgarten mit klimaneutralen Kiez-Gemüse

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Videoserie für Schulen: Umweltbildung beginnt im Kiez

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

KochKiez - Wedding isst besser

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee