Regenwassermanagement

Ort: 10781 Berlin (Jochen)
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung
Anzahl der Stimmen: 4

Die Idee in einem Satz

Regenwasserversickerung: Unser Hofbiotop mit 10 Linden (70 Jahre) ist bedroht durch die zunehmende Trockenheit. Der anhaltende Wassermangel setzt den Bäumen stark zu. Das Totholzaufkommen steigt.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Bei dem Hof handelt es sich um einen ehemaligen Schulhof, total versiegelt und an das Kanalnetz angeschlossen. Die Schule wurde 1998 geschlossen und das Gebäude umgewidmet in ein Atelierhaus. Damit bekam auch er Hof eine neue Funktion. Die Vegetation hat inzwischen auf dem Gelände so stark zugenommen, dass es sich kleinklimatisch auswirkt. Im heißen Sommer, wenn sich die innerstädtischen Verkehrsflächen bedrohlich aufheizen, ist es auf dem Hof angenehm kühl. Mit diesem Effekt haben wir den Hof beim Berliner Hof-Ranking der GÜNEN LIGA angemeldet

Dafür wird das Startkapital benötigt

Die beabsichtigte Regenwasserversickerung erfordert keinen hohen technischen Aufwand. Das Regenwasser, das jetzt noch in der Kanalisation verschwindet, muss umgeleitet werden und für dieses ergänzende Rohrsystem braucht es eine Anschubfinanzierung.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Der Hof ist umschlossen von Nachbargebäuden, die wir für dieses Projekt gewinnen wollen. Gemeinsam wird die Kanalisation entlastet, das Regenwasser bleibt vor Ort und die Kanalgebühren entfallen. Allein unser Haus zahlt 4.000 € für das Niederschlagswasser p.a.

Das ist bereits passiert

Wir haben umfangreiche Regenmengenmessungen vorgenommen, um den technischen Aufwand besser einschätzen zu können. Es geht dabei vor allen um die Rohrquerschnitte und die Rohrlängen. Der materielle Aufwand ist gering und auch gut in Eigenleistung zu erbringen. Unwägbar allerdings: Der neue klimatypische Starkregen (Ahrtal 2021). In Berlin Schöneberg letztmalig im Juni 2017, aber deutlich schwächer.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Klimafreundlich Leben - Der Umsetzungskurs

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Boden gut machen - Humusbildung auf kargem Boden

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Solarbotschafter

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Piko Park an der Feuerbachstrasse - naturnah und soziokulturell

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee