Reparaturcafé Kleinzschachwitz
Die Idee in einem Satz
Wir reparieren gemeinsam bei Kaffee & Kuchen und haben viel Spaß dabei.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Unser Reparaturcafé trägt aktiv zum Klimaschutz bei, indem es die Lebensdauer von Alltagsgegenständen verlängert und so zur Reduktion von Müll, Ressourcenverbrauch & CO₂-Emissionen beiträgt. Anstatt defekte Geräte oder Textilien wegzuwerfen, bieten wir Menschen die Möglichkeit, diese mit fachkundiger Unterstützung vor Ort zu reparieren.
Durch Wiederverwendung statt Neuanschaffung werden Energie- & Rohstoffaufwand gespart, der bei Herstellung und Transport neuer Produkte anfällt. So setzen wir ein Zeichen gegen Wegwerfgesellschaft und fördern einen nachhaltigen, klimafreundlichen Lebensstil.
Zudem sensibilisieren wir Teilnehmende für Themen wie Ressourcenschonung, Reparaturkultur und Konsumbewusstsein – ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation im Sinne des Klimaschutzes.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir benötigen Grundausstattung & Infrastruktur, um das Reparaturcafé weiter aufzubauen & langfristig abzusichern. Dazu zählen Werkzeug, Kleber & Kleinteile, auch Tische, Beleuchtung & Regale.
Zudem wollen wir Öffentlichkeitsarbeit finanzieren, um möglichWst viele Menschen zu erreichen.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Unser Reparaturcafé bringt NachbarInnen zusammen, fördert Austausch und gegenseitige Hilfe. Handwerkliches Wissen wird geteilt, neue Kontakte entstehen. Vertrauen in die eigenen & gemeinsamen Fähigkeiten wächst und mit ihm Gemeinschaft durch Engagement im Viertel – ganz praktisch & offen für alle.
Das ist bereits passiert
Uns gibt es seit Januar 2025. Inzwischen haben wir eine feste & wachsende Gruppe von aktuell acht ehrenamtlichen Helfern. Drei Reparaturcafés haben wir schon durchgeführt. Dabei konnten die meisten Gegenstände erfolgreich gemeinsam repariert werden, nur wenige Misserfolge gab es. Die Stimmung war super und viele neue Kontakte wurden geknüpft. Alle, selbst die, bei deren Geräten wir keinen Erfolg hatten, waren so begeistert, dass sie wieder kommen wollen. D.h. das Interesse wächst auf jeden Fall.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft


Artenschutz Begegnungsgarten – Gemeinsam für mehr Grün, Artenvielfalt und Klimabewusstsein in Dohna
Anzahl der Stimmen: 0

