Stand "Adoptiere ein Spielzeug"

Ort: 83308 Trostberg (Veronika)
Kategorie: Abfallvermeidung
Anzahl der Stimmen: 8

Die Idee in einem Satz

Ungenutztes Spielzeug wird gespendet, aufgearbeitet und dann von neuen Kindern "adoptiert" - gebraucht, gerecht und gut für die Umwelt!

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Ungenutztes, ausgemistetes Spielzeug wird nicht weggeworfen sondern weitergegeben. Unser Verein sammelt das gespendete Spielzeug, reinigt und sortiert es. Auf den Festen unserer Stadt können es dann neue Kinder "adoptieren". Wir planen verschiedene Aktionen, z.B: "Adoptiere ein Kuscheltier" oder "Adoptiere eine Geschichte (Kinderbuch)". So wird Spielzeug weitergegeben anstatt neu gekauft. Kinder sollen Nachhaltigkeit im Umgang mit Spielzeug lernen. Gebraucht heisst nicht schlecht, im Gegenteil. Die Weiternutzung von gebrauchten Spielsachen hat Vorteile für alle Beteiligten und für die Umwelt, da weniger weggeworfen wird und weniger neu produziert werden muss.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Für die Lagerung des gesammelten gebrauchten Spielzeugs benötigen wir stabile Kisten und Regale. Wir brauchen Flyer und Plakate um unsere Aktion bekannt zu machen. Für unseren Stand "Adoptiere ein Spielzeug" brauchen wir Dekoration.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Eine benachbarte Firma stellt und großzügigerweise Lagerkapazitäten für das gespendete Spielzeug zur Verfügung. Familien aus der Nachbarschaft helfen beim Sortieren der Spielsachen. Auch viele Kinder und Jugendliche sind begeistert dabei und bestaunen und testen das gesammelte Spielzeug.

Das ist bereits passiert

Wir haben bereits viel Spielzeug gespendet bekommen und gesammelt. Unser Lager ist bereits gut gefüllt.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Solaranlage für unsere Vereinshütte

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Ressourcen schonen, Energie sparen und Umweltbelastung reduzieren im gemeinschaftlichen Wohnen, Ausarbeitung einer Blaupause

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Bussardsolar

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Wasserbank

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee