Bussardsolar

Ort: 82008 Unterhaching (Jobst)
Kategorie: Energie
Anzahl der Stimmen: 234

Die Idee in einem Satz

Wir etablieren aktuell das mit 280 KWp größte Mieterstromprojekt auf unseren drei Mehrfamilienhäusern in WEG-Struktur im 60er-Jahre-Flachdach-Gebäudebestand im Landkreis München.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Die Wohnungseigentümergemeinschaft Bussardstr. 26.46 bietet ab Sommer 2025 Mieterstrom an. Alle Bewohner:innen unserer WEG können so von langfristig günstigen Strompreisen profitieren und werden unabhängiger von den Strompreisentwicklungen am freien Markt. Die erwirtschaftete Rendite von 8-10 % wird den Rücklagen der WEG zugeführt und erweitert so unsere Spielräume für weitere Modernisierungsmaßnahmen, die allen Bewohner:innen nutzen. Und durch die Entscheidung für sauberen, C02-freien Strom direkt vom eigenen Dach erleben wir unser Gemeinschaft als aktiven Teil der Energiewende. Denn mit den ca. 240.000 kWh Strom, die wir selbst erzeugen, sparen wir pro Jahr ca. 130 t CO2 ein!

Dafür wird das Startkapital benötigt

Mit der Förderung möchten wir eine Internet- u. Social-Media-Präsenz aufbauen, die die Entstehung, das Konzept und die weitere Umsetzung unseres Projekts erlebbar macht und dokumentiert und so andere Wohnungseigentümergemeinschaften in ähnlichen MFH-Bestandsquartieren motiviert, es uns nachzumachen.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Am 1. Mai bei unserem WEG-Frühlingsfest veranstalten wir eine SolarParty. Bei einer Dachbegehung können so alle Bewohner:innen und Nachbarn hautnah erleben wie die PV-Anlage funktioniert, woher unser Strom zukünftig kommt und die Kinder können „Sonnenstrahlen“ und „Solar-Frisbees“ basteln.

Das ist bereits passiert

Die Photovoltaikmodule wurden von Januar bis April auf allen drei Dächern fertig montiert. Die Modernisierung der Zählerräume beginnt im Mai 2025.

Am 1. Mai fand in Verbindung mit unserem Anwohner-Frühlingsfest eine „SolarParty“ statt. Am diesem Tag konnten die Anwohner:innen (Eigentümer:innen und Mieter:innen) sowie interessierte externe Gäste die PV-Anlage auf unseren Dächern und bewundern und am Modell im Garten Auskünfte zu ihren vielen Fragen erhalten. Mit einem Preis-Check-Tool konnte die Anwohner:innen Ihren aktuellen Stromvertrag prüfen und dann wenn gewünscht bereits einen Stromliefervertrag mit unserem Mieterstromdienstleister abschließen.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Gemeinsam Lebensmittel retten und verteilen und dabei Emissionen reduzieren

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Solaranlage für unsere Vereinshütte

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Wasserbank

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Pflanzen-Tausch-Station

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee