Gemeinsam Lebensmittel retten und verteilen und dabei Emissionen reduzieren
Die Idee in einem Satz
Wir möchten weiterhin unsere Events "Essen für alle" 1x im Quartal durchführen. Hierbei werden gerettete Lebensmittel zu gesunden Mahlzeiten verarbeitet und gemeinsam verzehrt werden.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Der Verein wurde im Januar 2022 als Foodsaving Obergiesing gegründet und im Oktober 2022 in Foodsaving & More e.V. umbenannt. Das Finanzamt München hat unsere Gemeinnützigkeit anerkannt, und durch eine Satzungsänderung im Dezember 2023 gilt nun auch unsere Mildtätigkeit als Vereinszweck. Ende 2023 kooperierten wir mit 230 Betrieben; bis 2024 stieg die Zahl auf 290. In diesem Jahr retteten wir etwa 10.000 Tonnen Lebensmittel, verteilten ca. 100 Autoladungen Blumensträuße und belieferten 46 soziale Einrichtungen.
Durch das Retten von Lebensmitteln sparen wir zudem erheblich Treibhausgas-Emissionen ein. Mit einem Emissionsfaktor von ca. 2 Tonnen CO2-Äquivalent pro geretteter Tonne Lebensmittel ergibt sich eine Einsparung von etwa 20.000 Tonnen CO2-Äquivalent im Jahr.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Die Fördermittel werden verwendet, um unsere Projekte "Essen für alle" weiter auszubauen. "Essen für alle" umfasst vierteljährliche Events, bei denen gerettete Lebensmittel zu gesunden Mahlzeiten verarbeitet und gemeinsam verzehrt werden. Hierfür möchten wir einen Bauwagen anschaffen.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Wir möchten alle Generationen an einen Tisch bringen. Durch Corona haben wir erfahren, wie einsam ein Mensch sein kann. Dagegen möchten wir aktiv angehen und haben daher unser "Essen für alle" unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" in`s Leben gerufen. Hier ist ein geselliges Beisammensein das Ziel
Das ist bereits passiert
Wir veranstalten bereits seit 3 Jahren die "Wiesn für alle". Weil dieses nachhaltige Oktoberfest für Bedürftige in München so gut angekommen ist und wir quasi "überrannt" worden sind durch hohe Teilnehmerzahlen, haben wir das quartalsweise "Essen für alle" eingeführt. 2024 hat das 1. Mal unser "Advent für alle" stattgefunden, am 12.04.2025 zum 1. Mal der "Osterbrunch für alle". Im Juli wird unser "Sommerfest für alle" Premiere haben. Für die Zukunft benötigen wir noch Gelder, um diese Projekte
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
