Betrieb eines 24h-FairTeilers, um gerettete Lebensmittel zu "fair"teilen

Die Idee in einem Satz
Im FairTeiler (einem großen Regal mit Kühlschrank) werden gerettete Lebensmittel angeboten, ohne Nachweis von Bedürftigkeit. Es geht darum, der Lebensmittel-Verschwendung entgegen zu wirken
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Wir möchten durchs Retten von Lebensmittel unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten, da Lebensmittelverschwendung große Mengen an Treibhausgasen verursacht. Durch die Rettung von Lebensmitteln werden diese Emissionen vermieden, und gleichzeitig werden wertvolle Ressourcen geschont.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir haben bereits einen FairTeiler in Fürstenried West errichtet und möchten dies auch in den Nachbar-Stadtteilen Großhadern und Forstenried tun
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Der FairTeiler ist neben seiner Bestimmung ein schöner Treffpunkt, Nachbarn kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Dort sind sogar schon neue Freundschaften entstanden, wegen des gemeinsamen Interesses, Lebensmittel wertschätzend zu behandeln
Das ist bereits passiert
Wir haben bereits einen Fairteiler in Fürstenried West errichtet, der am 19.Mai 2025 eröffnet wird. Es besteht bedarf in den Nachbarschaftsstadtteilen. Wir werden unterstützt vom Verein Tauschgut der Caritas und dem Bezirksausschuss 19