Be(e) friendly đ

Die Idee in einem Satz
Wir wollen mit unseren internationalen Teammitgliedern eine FlĂ€che von 4Ă4 m2 bienenfreundlich gestalten und diese FlĂ€che zum Mittelpunkt unserer Interkulturellen Events zu machen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Eine bienenfreundliche FlĂ€che ist ein Gebiet, das gezielt gestaltet wird, um Bienen und andere BestĂ€uber zu unterstĂŒtzen, beispielsweise durch die Anpflanzung bienenfreundlicher Pflanzen und die Vermeidung von Pestiziden. Dies fördert die Artenvielfalt und unterstĂŒtzt den Umweltschutz, da Bienen und andere BestĂ€uber fĂŒr die BestĂ€ubung von Pflanzen und damit fĂŒr die Erhaltung vieler Ăkosysteme unerlĂ€sslich sind.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir benötigen weitere GartengerĂ€te, um mit vielen Menschen tĂ€tig zu werden. Stauden und eine bienenfreundliche Mischung. Möglicherweise muss der Boden mit einer FrĂ€se bearbeitet werden. Da mĂŒssten wir uns Hilfe holen. Kompost und grobe HolzspĂ€ne, fĂŒr den Weg. Lebensmittel fĂŒr die Treffen.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Wir laden die ĂŒbrigen Schrebergartennachbarn und MitbĂŒrger:innen zur Mitarbeit ein sowie zu Blumenworkshops und anderen ZusammenkĂŒnften, bei denen gefeiert wird.
Das ist bereits passiert
Wir haben die FlĂ€che mit Hilfe unseres syrischen Nachbarn gesenst und verschiedene ZusammenkĂŒnfte mit unserem Team und anderen Gartennachbsr:innen anberaumt.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer DatenschutzerklÀrung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer DatenschutzerklÀrung.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft



Nachbarschaftsmarkt
