Gemeinsam lecker und gesund – Ernährung nachhaltig gestalten

Ort: 41464 Neuss (Umut Ali )
Kategorie: Ernährung
Anzahl der Stimmen: 1

Die Idee in einem Satz

Gemeinsam lecker und gesund: Wir fördern mit Kindern und Jugendlichen klimafreundliche, nachhaltige Ernährung für eine bewusste und gesunde Zukunft.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

In unserem Projekt vermitteln wir Kindern und Jugendlichen spielerisch und praxisnah, wie gesunde und klimafreundliche Ernährung funktioniert. Gemeinsam pflanzen wir Gemüse und Kräuter, kümmern uns um das Wachstum, ernten die Lebensmittel und bereiten daraus saisonale, regionale Gerichte zu. Dabei lernen wir, wie man Lebensmittelverschwendung vermeidet und nachhaltige Ernährungsgewohnheiten entwickelt. Durch Workshops und gemeinsame Mahlzeiten stärken wir das Bewusstsein für bewusste Ernährung und deren Einfluss auf Umwelt und Gesundheit. Unsere Idee fördert soziale Kompetenzen, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein – für eine gesunde und klimafreundliche Zukunft.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Wir benötigen Startkapital, um Materialien für das Anpflanzen, Kochen und Workshop-Materialien zu kaufen. Die Förderung ermöglicht uns, Kindern und Jugendlichen eine praxisnahe, gesunde und klimafreundliche Ernährung näherzubringen und nachhaltige Essgewohnheiten zu fördern.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Unsere Idee stärkt die Nachbarschaft, indem Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunft beim Anpflanzen, Kochen und Essen zusammenkommen. So fördern wir Austausch, Gemeinschaft und ein Bewusstsein für gesunde Ernährung – für eine stärkere und verbundene Nachbarschaft.

Das ist bereits passiert

In unseren bisherigen Aktionen haben Nachbarn aus der Initiative „Ernährungsrat“ Workshops bei uns durchgeführt und gezeigt, wie man leckere Fleischbällchen ganz ohne Fleisch, dafür mit speziellen Gemüsesorten, zubereitet. Außerdem haben wir gemeinsam Gemüse angepflanzt, geerntet und saisonale Gerichte gekocht. Diese Praxisnähe stärkt nicht nur das Bewusstsein für gesunde Ernährung, sondern fördert auch den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl in unserer Nachbarschaft.

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Regionales Bürgerenergie-Treffen (Ort TBD)

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Energie von hier – Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft in Düsseldorf

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

PopUp Garten auf dem Europaplatz

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Mit Grün gegen die Betonwüste

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee