PopUp Garten auf dem Europaplatz

Die Idee in einem Satz
Flächenverschönerung und -verbesserung durch einen Mix aus Hochbeeten, Sitzgelegenheiten, schattenspendenen Pergolas und kleinen Spielflächen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Die Hochbeete bilden für Insekten einen Mikrokosmos. Gleichzeitig wird der stark erhitzte Platz etwas runtergekühlt und sorgt für besseres Klima. Die Anwohner sollen zudem die Möglichkeit haben, die Kräuter und Früchte ernten zu können, die neben den Stauden gepflanzt werden sollen.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Der Bau oder die Anschaffung der Hochbeete und Bänke wird einiges kosten, ebenso wie die Pergola und die Anlieferung der benötigten Komposterde. Sollte Geld übrig sein, wäre ein abschließbares Gartenhäuschen und der Kauf von Pflanzen noch möglich, sofern Spenden nicht ausreichen.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Die Nachbarschaft erhält einen neuen Bereich um sich vor der Haustür treffen zu können. Vielleicht ist dies auch ein guter Anfang für ein kleines "Kiez"-Quartier wo Leute anfangen sich um ihren Ort zu kümmern.
Das ist bereits passiert
Seit einiger Zeit spukt mir die Idee im Kopf rum, da der Platz unbedingt verschönert und aufgewertet werden muss. Bisher jedoch nur eine Idee, die sich aber vielleicht schneller durch die Förderung realisieren lässt.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft


Energie von hier – Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft in Düsseldorf
Anzahl der Stimmen: 0

