Ein kühles Plätzchen in der Stadt!

Ort: 41334 Nettetal (Silke)
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung
Anzahl der Stimmen: 12

Die Idee in einem Satz

Wir schaffen miteinander durch Totholzhecken und Naturwiesen Lebensraum für alle.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Totholzhecken sind Schattenspender und schaffen Rückzugsraum für Kleinlebenwesen im Stadtgrün. Naturwiesen schenken Abwechslung im Einerlei des Stadtgrüns. Die öffentliche Fläche der Kleingartenanlage wird durch die Neugestaltung zum naturnahen Stadtgrün einen Impuls in ihre Umgebung geben und für Möglichkeiten der naturnahen Gestaltung von innerstädtischen Flächen sensibilisieren. Hier treffen sich alt und jung zum gemeinsamen genießen der Natur mitten in der Stadt!

Dafür wird das Startkapital benötigt

Kastanienholz für die Totholzhecke, Samen für die Naturwiese. außerdem Werkzeug für die Vorbereitung der Naturwiese zum Abschälen der monotonen Grünfläche, ggf. Umgestaltung der Bänke und Mülleimer, Pflanzung weiterer Schattenspender, Werbematerial zum aufmerksam machen Mitwirkung der Nachbarschaft

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Beteiligung der Nachbarn bei der Umsetzung, die Gartenanlage als Verweilort mit der Möglichkeit Natur in der Stadt zu bobachten, Angebot von Informationsveranstaltungen in Kooperation mit dem Nabu er in Eigenregie..

Das ist bereits passiert

Ein kleines Stückechen Totholzhecke wurde zum Test errichtet

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Mit Grün gegen die Betonwüste

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

100 JAhre Diakonie - 100 neue Bäume

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Mehr-Grün um das Kindercafé der Mehr-Flüchtlingshilfe e.V.

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Gemeinsam lecker und gesund – Ernährung nachhaltig gestalten

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee