Workshop: Fahrradreparatur leicht gemacht

Ort: 24939 Flensburg (Leonie)
Kategorie: Mobilität
Anzahl der Stimmen: 38

Die Idee in einem Satz

In einem Workshop mit einer gelernten Fahrradmechanikerin wollen wir die Freiwilligen der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt und ihre Nutzenden befähigen, Reparaturen an ihren Rädern selbst vorzunehmen.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Mit dem Workshop tragen wir direkt zur Förderung auf Aufrechterhaltung klimafreundlicher Mobilität bei. Das Fahrrad ist neben dem Fußverkehr die ressourcenärmste Möglichkeit, in der Stadt mobil zu sein. Der Workshop dient der Professionalisierung der noch jungen Werkstatt, sodass verlässlich und langfristig Fahrräder repariert werden können. Zudem machen die Werkstatt-Nutzenden im Workshop durch das Reparieren des eigenen Fahrrades Selbstwirksamkeitserfahrungen, die diese langfristig ermutigen, ihr Rad für die Alltagsmobilität zu nutzen und zu pflegen. Zudem dient die Werkstatt auch der Klimagerechtigkeit: neben ökologischen Ressourcen werden auch Kosten gespart, sodass besonders Menschen mit geringen Einkommen die Möglichkeit erhalten, ihre Mobilität umweltfreundlich zu gestalten.

Dafür wird das Startkapital benötigt

400€ Honorar + 43,80€ Reisekosten (nahSH Ticket + Fahrrad)
150€ Miete Workshopraum
100€ Snacks und Getränke
500€ Material. Die Ausstattung der Werkstatt ist unvollständig. Für einen gelingenden Workshop und Langfristigkeit brauchen wir z.B. Montageständer, Standluftpumpe, Drehmomentschlüssel etc.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

- in der Norderstraße + Nordstadt aktiv das Workshopangebot bewerben (mehrere Sprachen)
- das Angebot als verlässlicher Ort des Handelns und der Begegnung bekannter machen
- Begegnung schaffen im gemeinsamen Tun
- schon heute nutzen Menschen vieler Kulturen, Alters und Schichten die Werkstatt

Das ist bereits passiert

In Kooperation mit dem Verein „DIE WERKSTATT – Handwerk für Frauen und Mädchen e.V.“ wollen wir den Workshop ausrichten. Anja Beck aus Kiel, eine erfahrene Workshopleiterin und Zweiradmechanikermeisterin vom "Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V." hat Interesse, den Workshop durchzuführen. Der halbtägige Workshop soll an einem Freitag im Sommer für bis zu 20 Menschen stattfinden. Werbung kann über unseren gerade neu eingerichteten Instagram Kanal sowie Plakate und Flyer erfolgen.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Gut für uns - gut für das Klima

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Pflanzentauschbörse

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Universal Sustainability Education and Reward System - USERS - "Projekte und Zusammenarbeit"

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

naturnahe Gestaltung der Wohnanlage Wendlostraße 39c

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee