Sozialer Computerladen

Ort: 12053 Berlin (Mustafa)
Kategorie: Abfallvermeidung
Anzahl der Stimmen: 33

Die Idee in einem Satz

Im Sinne der Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung möchte ich auch weiterhin defekte und ausrangierte IT-Technik aus der Nachbarschaft aufarbeiten und zum Selbstkostenpreis weitergeben.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Mit meiner Idee werden jährlich mehrere Tonnen Elektroschrott vor dem Müll gerettet und sozial benachteiligte Menschen haben die Möglichkeit, preiswert an Computer zu kommen.
Dadurch werden jährlich mehrere Tonnen CO₂-Emissionen eingespart.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Ich möchte die Existenz des Projekts sichern, das bereits seit 2011 als Kleingewerbe existiert, und das Sortiment um diverse andere Elektrokleingeräte und Wohnungsbeleuchtung erweitern.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Mit dem Verkauf könnte ich meine sozialpädagogische Beratungstätigkeit im Kiez finanzieren. Ich bin Elektriker, Computertechniker und sozialpädagogischer Familien und Jugendberater. Im Herzen von Nord-Neukölln ist es notwendig, auch den kommenden Generationen ein umweltbewusstes Beispiel zu geben.

Das ist bereits passiert

Der „Soziale Computerladen” ist bereits seit 2011 als Kleingewerbe tätig. Meine Idee ist es, ihn mit Ihrer und Hilfe aus der Nachbarschaft auszubauen und das Sortiment zu erweitern. Ziel ist es, einen sozialen und umweltbewussten Treffpunkt im Kiez zu schaffen. Einfach mal „Sozialer Computerladen” googeln.

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Kühlschrank für foodsharing

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Bäume erhalten für den städtischen Baumerhalt

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Essbare Hinterhöfe

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Leihladen - Hilfe zum plastikfreien Alltag

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee