Grünes gegen Alterseinsamkeit
Die Idee in einem Satz
Mit Ehrenamtlern und älteren Menschen wollen wir in einem Pflegeheim den Seniorenheim eine grüne Oase schaffen, gärtnern und Ausflüge in Mitmachgärten im Rahmen der sozialen Betreuung unternehmen
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Neben Hochbeeten, einer Begrünung, dem Bau von Insektenhotels und dem Anbau von Obst und Gemüse zum Verbrauch wollen wir einen ganzheitlichen Teil zum Klimaschutz beitragen. Dabei sollen nur ökologisch korrekte Mittel eingesetzt werden, wie auch natürliche Dünger etc. Zudem sollen die Senior:Innen durch die sozialen Betreuung wöchentlich zu unserem Kooperationspartner, den Mitmachgärten kommen und gemeinsam gärtnern. Dabei werden die angebauten Lebensmittel zum Verzehr angeboten und die ortsansässige Kooperation gegen Lebensmittelverschwendung durch unsere hauseigene Küche gefördert
Dafür wird das Startkapital benötigt
durch regelmäßige "Gartenstunden" mit den Senioren wird die Idee umgesetzt, Neues geschaffen und dieses Projekt dauerhaft weitergeführt. Das Geld wird für Saatgut, Material zum Bau von Hochbeeten und Insektenhotels, dem Kauf von Sträuchern und kleineren Gartengeräten verwendet
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Nachbar:innen können sich durch ehrenamtliche Hilfe beteiligen , Gemeinschaftsgefühl wird durch das Miteinander der Senioren:Innen und die Zusammenarbeit im Quartier gefördert, ebenso besteht eine Kooperation mit Mitmachgärten der Nachbarstadt. regelmäßige Veranstaltungen im Quartier sind geplant
Das ist bereits passiert
Wir haben bereits erste Kontakte mit Kooperationspartnern aufgenommen und Treffen veranstaltet, kleinere Müllbereinigungsaktionen und Pflanzaktionen vorgenommen und ehrenamtliche Helfer:Innen gewinnen können. In unserer Einrichtung wurden viele kleine ökologische Maßnahmen unternommen und öffentlichkeitswirksam beworben.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft


Solar4Future@Klimaschule - eine eigene Solaranlage für unser Gymnasium
Anzahl der Stimmen: 0

