Energieeffiziente Wärmepumpenlösung

Die Idee in einem Satz
Die Heizung unseres Vereinsheims durch eine klimaschonende Wärmepumpenheizung ersetzen und den Strom dafür durch die eigene PV Anlage erzeugen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Die in die Jahre gekommene Vereinsheimheizung durch eine klimaschonende Wärmepumpenheizung ersetzen. Den dafür benötigten Strom wollen wir ebenfalls durch die neue PV Anlage mit Speicher größtenteils selbst erzeugen und speichern.
Durch die PV und die neue Heizung kann das Vereinsheim fast komplett autark durch Sonnenenergie betrieben werden.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir müssen die alte Heizung ausbauen und den Heizraum für die neue Heizung umbauen. Das Startkapital würde für die Demontage und Vorbereitung genutzt werden.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Der Ausbau und die Vorbereitung für die Heizung wird von der Dorfgemeinschaft in Eigenregie durchgeführt.
Das Vereinsheim kann das ganze Jahr über kostengünstig auf einer gleichbleibenden Temperatur gehalten werden und ist so für Dart im Ortsbereich, Kinderturnen und Dorftreffs bestens geeignet.
Das ist bereits passiert
Die Planung für die neue Heizung wurde durch den Ortsansässigen Sportclub größtenteils übernommen. Der BLSV unterstützt dieses Projekt mit 55% auf die förderfähige Fläche.
Das Sportheim weißt zu 52,06% eine förderfähige Fläche vor, der Förderbetrag durch den BLSV beträgt maximal ~13500€. Die ~48% nicht förderfähige Fläche umfasst den von und genutzten Raum im Vereinsheim.
Die Gesamtkosten betragen ca. 46.000€.