Kinderacker
Die Idee in einem Satz
Wir bauen mit Kindern Gemüse an und kochen es mit ihnen. Ein Projekt des Bund Naturschutz Nürnberg im Rahmen des Naturgarten Gebersdorf. Alles ehrenamtlich.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Die Kinder lernen spielerisch wie Selbstversorgung und Foodsouverãnitat gehen und wie wichtig Lebensmittelresilientz in der heutigen Zeit ist. Es ist uns ein Anliegen schon im frühen Alter Klima- und Naturschutz vermittelt wird. Eine Streuobstwiese, Beerensträucher, ein Folientunnelgewächshaus und ein Weiher für Amphibien sowie Totholzhaufen und Trockenmauern sind ebenfalls auf dem 3000 qm großen Gelände vorhanden. Ein Brotbackofen wird von der Nachbarschaft regelmäßig genutzt. Der Garten ist öffentlich zugänglich und wird von vielen Anwohnern genutzt.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir wollen noch mehr Biodiversität und planen mehrere Pflanzaktionen mit seltenen alten Pflanzen wie Speierling. Maulbeeren. Ölweiden, Blutpflaumen. Esskastanien usw. alles was eine Essbare Stadt ausmacht.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Das Projekt läuft erst seit einem Jahr aber die Resonanz bei der Nachbarschaft ist riesig. Wir haben einen Strandkorb, Pflanzen, ein Rennruderboot geschenkt bekommen. Die Backgruppe trifft sich regelmäßig und mit dem Bürgerverein und Sportverein ATV Franconia Nürnberg ist ein Spielplatz geplant. .
Das ist bereits passiert
Es gibt 2 regelmäßige Kindergruppen 3 - 6 Jahre alt mit Eltern und eine von 6 - 12 Jahren unter Anleitung von Naturpädagoginnen. Ein Geräteschuppen mit Komposttoilette, ein großes Sonnensegel (75 qm). 150 qm Beete angelegt. Das Gewächshaus ist kurz vor der Fertigstellung. 40 Bäume gepflanzt, und schöne Sitzgelegenheiten geschaffen.-