Kleidertausch für mehr Bewusstsein
Die Idee in einem Satz
Wir bieten 2x jährlich vor Ort eine Kleidertauschparty, für bewussten Konsum, ein gutes Gefühl und weg von der weit verbreiteten Wegwerfgesellschaft an.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Durch Slow Fashion können wir wertvolle Ressourcen wie Wasser, Strom, CO2 etc. einsparen und damit zu mehr Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Es wird Müll vermieden und Chemikalien für die Produktion eingespart. Durch unser Projekt und den unmittelbaren Austausch mit Tauschgästen untereinander erreichen wir darüberhinaus häufig ein Umdenken. Facts, die an Tauschtischen angebracht sind, führen häufig zum Umdenken. Wer bereits bewusst unterwegs ist und konsumiert, wird zwangsläufig auch in anderen Bereichen nachhaltiger unterwegs sein. Hierdurch können sich kleine Veränderungen des Einzelnen summieren, sodass wir letztendlich sehr viel zu absolut nötigem Klimaschutz beitragen können.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir hätten als Auserwählte einige Ideen zur Verwendung. Gerne würden wir für unsere beim Kleidertausch angebotene Kuchenecke eine große Kaffeemaschine, Geschirr und eventuell Tische anschaffen. Auch T-Shirts für mehr Gemeinschaftsgefühl für unsere Initiative wären eine mögliche Verwendung.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Bei unserer Aktion treffen sich Mitmenschen, kommen miteinander ins Gespräch und tauschen sich aus. Es wirken der hiesige Jugendchor und Jugendverein mit. Dadurch wird das Team- und Wir-Gefühl gestärkt und die Erfolge zeigen, wie wertvoll und besonders gemeinschaftliche Projekte sind.
Das ist bereits passiert
Wir haben bereits erfolgreich 4 Tauschpartys gestaltet. Bereits nach dem ersten Event kam die Bitte nach Wiederholung auf. Im Nachbarort wurde unsere Idee übernommen und ebenfalls bereits 2 x umgesetzt. Die steigenden Besucherzahlen und das positive Feedback zeigen, dass wir mit der Entscheidung eine Lücke geschlossen haben und viele Mitmenschen diese Tauschmöglichkeit aus Überzeugung nutzen. Förderung gab es von keine. Equipment haben wir uns bislang ausgeliehen, sofern nicht bereits vorhanden.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft


Ressourcen schonen, Energie sparen und Umweltbelastung reduzieren im gemeinschaftlichen Wohnen, Ausarbeitung einer Blaupause
Anzahl der Stimmen: 0

