Unsere Grüne Garage

Die Idee in einem Satz
Das Dach unserer gemeinsamen Doppelgarage mit Bienen- und Insektenfreundlichen Pflanzen begrünen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Durch die Bepflanzung verschwindet die Teerpappe. Die Dachfläche des Flachdaches heizt sich weniger auf. In beiden Gründstücken wird weniger wärme abgegeben.
Durch die Bepflanzung entsteht ein Schwammeffekt. Regenwasser wird aufgehalten und über die Pflanzen verdunstet. Zusätzlich haben Bienen und Insekten neue Nahrungsquellen.
Das Dach braucht weniger Wartung und ist so dauerhaft gegen Verwitterung geschützt.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Die Fördergelder sollen für das benötigte Material ausgegeben werden. Hierzu wird benötigt, Isolierung, Unterbau, Umrandung, Erde und Pflanzen für ca. 60 bis 80 qm Fläche.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Durch das gemeinsame Projekt wird die Nachbarschaft gestärkt. Entscheidungen werden gemeinsam besprochen und gefällt. Die gemeinsamen Arbeitsstunden schweißen zusammen. Man kommt sich näher und etwas zusammen umgesetzt.
Das ist bereits passiert
Bisher wurde das Projekt zunächst offen angesprochen und für interessant angesehen.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft



Schafe zur Flächenbewirtschaftung - Mit Niedlichkeitsfaktor die Artenvielfalt erhöhen
Anzahl der Stimmen: 0
