Schafe zur Flächenbewirtschaftung - Mit Niedlichkeitsfaktor die Artenvielfalt erhöhen

Ort: 55294 Bodenheim (Britta)
Kategorie: Sonstiges
Anzahl der Stimmen: 29

Die Idee in einem Satz

Schafe fördern Artenvielfalt, verbessern das Ökosystem und schützen das Klima durch nachhaltige Grünlandpflege

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Unser Projekt nutzt die Beweidung durch Schafe, um artenreiche Grünlandflächen zu erhalten und die biologische Vielfalt zu fördern. Durch das Trittverhalten der Schafe entstehen Lücken, die neuen Pflanzen Raum geben, während ihr Kot Nährstoffe für Tiere und Pflanzen liefert. Wolle und Fell bieten Nistmaterial für Vögel. Diese Strukturvielfalt schafft Lebensräume für zahlreiche Arten, darunter bedrohte Tiere wie Eidechsen, Insekten, Wildbienen, Igel und Vögel. Zudem verbessert die Beweidung die Bodenstruktur, Wasserhaushalt und Luftqualität, stärkt das Ökosystem und trägt so aktiv zum Klimaschutz bei. Die Flächenpflege kann zudem die Kosten für die Mahd durch den Bauhof reduzieren

Dafür wird das Startkapital benötigt

Das Startkapital wird für die Anschaffung von 3-4 Ouessantschafen, einen Zaun und einen mobilen Unterstand benötigt, um die artgerechte Haltung und den Schutz der Tiere auf den wechselnden Flächen zu gewährleisten.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Die blühenden Flächen sorgen für eine lebendige Atmosphäre, die Schafe fördern das harmonische Miteinander. Nähe zu Wohngebieten und Sitzgelegenheiten laden zum Entspannen ein. Die Zusammenarbeit mit Schulen und Naturschutzgruppe vermittelt allen Einwohnern die Bedeutung von Natur und Biodiversität

Das ist bereits passiert

Bisher wurden Gespräche mit der Naturschutzgruppe und der Ortsgemeinde geführt, um ausreichend Flächen für die Schafe zur Verfügung zu haben. Der Bauhof ist bereit, den Wassertank regelmäßig mit Frischwasser zu befüllen, um die Grundversorgung der Tiere sicherzustellen. Die Flächen sind ausreichend, um den Schafen das ganze Jahr über Futter und Wasser zu bieten und auch das Winterquartier ist geplant. Fachliches Know how wird autodidaktisch und kooperativ erworben.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Pflege und Erhalt einer Streuobstwiese

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Kinderbeet als Ort des Mitgestaltens, Lernens und Klimaschutzes

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Zigarettenkippen Sammel Aktion

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Eine kleine Kunstschule für kreatives Kunstschaffen im Sinne der Nachhaltigkeit

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee