Mobile Mini-Parklets
Die Idee in einem Satz
Mobile, ein Meter breite Pflanzkübel mit Sitzmöglichkeit. Durch Entfall eines Parkplatzes (ca. 6m Länge) könnten sechs Parklets insgesamt aufgestellt und in der Straße verteilt werden.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Die Parklets sollen mit hitzeresistenten und insektenfreundlichen Pflanzen begrünt werden. Somit wird Regenwasser gespeichert und zur Kühlung der Straße genutzt, die Biodiversität in der Straße erhöht, Kühlung im Sommer garantiert und dem Artensterben in der Stadt etwas entgegengewirkt.
Zudem reinigt die Begrünung die Luft innerhalb der Stadt.
Zudem schaffen die Parklets Sitzmöglichkeiten sowie Schattenplätze - besonders für ältere Menschen wichtig.
Durch QR-Codes auf den Parklets sollen die Menschen informiert und über Stadtgrün/ Klimaschutz etc. informiert werden.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Ich benötige das Startkapital zum Kaufen der Materialien für die Parklets. Dies beinhaltet Farbe, Bretter, Erde, Pflanzen, Werkzeuge etc.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Ich organisiere bereits seit zwei Jahren "Parkplatzevents" in der Straße, die die Nachbarschaft bereits zusammengeschweißt hat. Die Parklets sollen in einer Nachbarschaftsaktion zusammengebaut werden. Die Sitzmöglichkeiten dienen zum Austausch.
Das ist bereits passiert
Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement des Mathildenviertels Offenbach habe ich bereits mehrere "Parkplatzevents" geplant. Zudem hat eine Aktion zum Bau eines Getränkewagens in der Nachbarschaft stattgefunden. Die organisatorischen Strukturen sind folglich da. Ein erarbeitetes Konzept zur Umgestaltung und Entsiegelung der Straße wurde vom Quartiersmanagement bereits an das Grünflächenamt gesendet, die Stadt ist über Aktionen und Wünsche also informiert