Permakultur in und vor dem Garten

Ort: 60599 Frankfurt am Main (Ina)
Kategorie: Teilen & Tauschen
Anzahl der Stimmen: 83

Die Idee in einem Satz

Workshops (z. B. nichts wegwerfen, Pflanzenkunde- & druck etc) in unserem Permakulturgarten anbieten & unseren Eingangsbereich mit einer Grafik-Infotafel über Permakultur öffentlich zugänglich machen.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Permakultur bedeutet: Von der Natur lernen und nachhaltige und klimabewusste Kreisläufe im Garten schaffen. Grundvoraussetzung für Klimaschutz ist das Wissen/die Auseinandersetzung. Mit direkten Workshopformaten für unsere Nachbarschaft in Sachsenhausen möchten wir unser Wissen rund um die Themen Ernährung, Verwendung und Permakultur auf kreative Art teilen. Durch die Ergänzung mit Kreativtechnikem (zB Pflanzendruck, Pflanzenleporellos) wird die Wissensvermittlung verstärkt und künstlerisch unterstützt. Sollten Nachbar:innen nicht bei Workshops dabei sein können, könnten sie sich in unserem neuen öffentlichen Eingangsbereich aufhalten, eine Infotafel zum Thema Permakultur lesen und somit jederzeit personenunabhängig Wissen über den Klimaschutz und nachhaltige Lebensweisen einholen.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Materialbeschaffungen für
– informative und kreative Workshopformate im Garten mit Mitgliedern des Gartenteams
– Herrichtung des Eingangsbereich durch Zurücksetzen eines neuen Eingangstores, Aufstellen einer Infotafel "Permakultur & Klimaschutz" und einer einladenden Sitz-Situation zum Verweilen

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Der Garten liegt fußläufig zu einem Wohngebiet und zu anderen Kleingärten, die augenscheinlich nicht ihr Permakultur-Potenzial nutzen. Durch kurzweilige Aufklär- und Kreativtechniken, sprich eine offen ausgesprochene Einladung zur Interaktion im und vor dem Garten kann dies geändert werden.

Das ist bereits passiert

Erste gärtnerische Aktionen im Vorgarten und im Eingangsbereich des Gartens wurden bereits unternommen. Das Gartenteam schlaut sich auf im Bereich Permakultur, Anbau, Rezepte und ist permanent dabei den Garten weiter herzurichten, zu nutzen und bewirtschaften. Es gibt bereits kommunikative Stellen im Ecken zum Verweilen, Zusammenkommen, Essen und Kreativsein. Sowohl im Bereich Ernährung als auch im Kreativbereich sind Teile des Gartenteams inhaltlich/handwerklich gut aufgestellt.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Zisterne für Bewässerung

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Sommerzimmer

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Mobile Mini-Parklets

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Insektenwiesen

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee