Steckersolaranlage für grünen Strom in unserem Nachbarschaftszentrum-Schammatdorf
Die Idee in einem Satz
Auf dem Terrassendach unseres Gemeinschaftshauses wollen wir eine Steckersolaranlage installieren, um bei unseren Nachbarschaftsaktivitäten regenerativen Sonnenstrom nutzen zu können.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Unsere Nachbarschaft umfasst über 200 Personen in 11 Häusern.
Unser Verein "Schammatdorf e.V." unterhält ein Gemeinschaftshaus. Hier finden Geselligkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen unserer Nachbarschaft statt - bspw Kiosknachmittage, Kinderkeller, Spieletreff, Sonntagsessen, Montagsfrühstück, Gedichtenachmittage.
Zur Finanzierung der Hauskosten (Strom, Wärme, Reparaturen, Abgaben) vermieten wir die Räume – bspw. für Familienfeiern, Ortsbeirat, Behindertenbeirat, VHS, Bienenzuchtverein .
Wir verbrauchen im Jahr ca. 7000 kWh Strom.
Durch die Stecker-PV-Anlage schätzen wir den regenerativen Stromertrag auf ca 1500 kWh Strom pro Jahr. So könnten wir ca 20% unserer CO-2-Immissionen vermindern. Den Aufbau der Anlage übernimmt unsere Nachbarschaft in gemeinschaftlicher Eigenarbeit selbst.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Anschaffung der Stecker-PV-Anlage „GreenAkku Premium Power 4 Module 1800 Wp - Flachdach“ (4 Module, Mikrowechselrichter, Aufständerung, Anschlusskabel), einer Smart-Steckdose und notwendiger Kleinteile. Der Einbau erfolgt in gemeinschaftlicher Eigenarbeit der NachbarInnen.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Nachbarn hatten die Idee, haben das Produkt ausgewählt und setzen den Einbau in nachbarschaftlicher Eigenarbeit um. Die Nachbarschaft erlebt die Realisierbarkeit gemeinschaftlichen Klimaschutzes und eines Eigenbeitrages zur Finanzierung des Gemeinschaftshauses. Gemeinsam feiern wir Richtfest.
Das ist bereits passiert
Unsere Arbeitsgruppe „Ökologie“ macht Vorschläge zur ökologischen Verbesserung der Nachbarschaft. Sie werden allen NachbarInnen zur Diskussion und Entscheidung vorgelegt. Zur Senkung stromabhängiger CO-2-Immissionen unserer Aktivitäten wollen wir eine Stecker-PV-Anlage installieren. Die Gruppe hat Gerät und Standort ausgesucht. Die kalkulierten Kosten betragen ca 1000€. Den Aufbau wird die Nachbarschaft in gemeinsamer Eigenarbeit durchführen. Weitere Beteiligte und Fördergelder gibt es nicht.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Viehmarktplatz in Trier - klimaresilient gestalten - Aufenthaltsqualität verbessern
Anzahl der Stimmen: 0


