Mit den Schäfchen gemeinsam für ein nachhaltiges Leben

Ort: 66123 Saarbrücken (Doro)
Kategorie: Sonstiges
Anzahl der Stimmen: 10

Die Idee in einem Satz

Mitmachen für Klimaschutz ausdrücklich erwünscht: Wir vermitteln die Zusammenhänge+die Möglichkeit selbst etwas zu verändern mit einem niederschwelligen Mitmachangebot +d en sympathischen Schäfchen.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Unsere Schafe beweiden eine innerstädtische öffentliche Parkanlage. Sie sind Landschaftspfleger und erhöhen die Pflanzenvielfalt und verbessern die Bodenqualität, was die Speicherung von CO2 im Boden unterstützt. Wir leisten damit bereits einen direkten, aktiven Beitrag für den Klimaschutz. In Zukunft sollen die Schäfchen auch Botschafter für Natur, Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt sein. Wir möchten auf ihre Wirkung aufmerksam machen und für eine natürliche Weidewirtschaft und CO2-Bindung, für die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung und ein bewusstes Konsumverhalten sensibilisieren. Menschen lernen durch die Beschäftigung mit und die aktive Teilnahme an der Beweidung wie nebenbei, Zusammenhänge des Klimaschutzes. Besonders richten wir uns dabei an Kinder.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Für die Tierversorgung, die Einbindung der Kinder + kindgerechte Infomaterialien: wir möchten gerade Kinder als nachwachsende Generation einbinden und intergenerativ mit ihnen und ihren Familien arbeiten. Damit schaffen wir nachhaltige prägende Erlebnisse und sensibilisieren für den Klimaschutz.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Gemeinsamer Einsatz schweißt zusammen. Daher schaffen wir jetzt die Möglichkeit, dass jeder mitmachen+mitgestalten kann. Wir fördern Selbstwirksamkeit, durch die Möglichkeit, im persönlichen Bereich Wirkung zu zeigen–miteinander für das eigene Umfeld+eine intakte Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz.

Das ist bereits passiert

Die Schafe sind bereits Publikumslieblinge in der Region und wir sind gut vernetzt. Das sind aus unserer Sicht optimale Voraussetzungen. Bisher gibt es aber keine konkrete Möglichkeit für alle, um niederschwellig bei der Beweidung mitzumachen oder sich über die Bedeutung des Projekts für den Klimaschutz zu informieren. Das wollen wir mit diesem Schritt ändern und alle, besonders aber die Kinder als künftige Generation und ihre Familien anzusprechen.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Erst grün gedacht, dann grün gemacht: Gemeinsam anpacken für eine lebenswerte Stadt vor unserer Haustür.

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Jedem Kind sein Fahrrad

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Erweiterung der BKW's mit Speicher

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Streuobstwiesen- international und nachhaltig- gemeinsam feiern und pflanzen

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee