Fahrradladen
Die Idee in einem Satz
Im Fahrradladen kann jeder sein Fahrrad reparieren oder ein aufbereitetes Rad erhalten. Die Fahrräder erhalten wir vom Wertstoffhof (entsorgte Räder) oder als Spende aus der Bevölkerung.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Das Projekt ist nachhaltig, da es hilft Ressourcen zu schonen. Durch die Räder werden die Menschen mobil , Autofahrten und Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr könne daher vermieden werden. Fahrräder werden statt weggeworfen wiederverwendet.
Dafür wird das Startkapital benötigt
wir planen ein Sommerfest im Quartier. Gemeinsam mit den Anwohnern wollen wir ein Fest feiern in dem sich unterschiedliche Nationalitäten begegnen. Broichweiden ist dörflich. Fällt auf, dass die Bewohner des örtlichen Flüchtlingsheim nicht an der Gemeinschaft teilhaben, dies soll sich ändern .
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Die Menschen im Quartier beteiligen sich durch Spenden der Räder, gemeinsames aufbereiten der Räder und nutzen die Räder.
Zudem wurde die Werkstatt mittlerweile zum Ort der Begegnung, in dem man gerne mal ein Pläuschen hält. Gerne möchten wir den Charakter der Begegnung verstärken.
Das ist bereits passiert
Der Fahrradladen ist angemietet, es finden Workshops statt, Ein Lebensmittelverteiler wurde installiert. Fünf Ehrenamtler unterstützen des Projekt. Es besteht zur örtlichen Kirchengemeinde Kontakt und zu verschiedenen Flüchtlingsunterkünften.
Im vergangenen Jahr wurde bereits vor Weihnachten eine gemeinsame Zeit beim offenen Adventsfenster verbracht