„Nachbarschaftsaktion für Nachhaltigkeit: Kreativ, gesund und gemeinsam“
Die Idee in einem Satz
Gemeinsam möchten wir in Nachbarschaftsworkshops aus alten Stoffen nachhaltige Einkaufstaschen, Beutel und Täschchen nähen, gesunde Snacks anbieten, einen Tauschmarkt organisieren.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Das Projekt lädt Kinder und Nachbarn ein, gemeinsam nachhaltige Workshops zu erleben. Dabei nähen wir aus alten Stoffen wie Einkaufstaschen, Beutel und Täschchen, um den Plastiktütengebrauch zu reduzieren, das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu stärken. Kreatives Upcycling steht im Mittelpunkt, besonders für Kinder, die ihre eigenen Federmäppchen und Kosmetiktaschen anfertigen können. Während der Workshops gibt es gesunde Snacks wie Obst, Gemüse und Wasser mit Zitrone. Zusätzlich fördern wir das Thema gesunde Ernährung durch gemeinsames Packen von Dosen für Schule und Ausflüge. Ein Tauschmarkt für Spielsachen, Kleidung und Gegenstände stärkt den Gemeinschaftssinn, vermeidet Müll. Ziel ist es, Umwelt, Gesundheit und Gemeinschaft zu verbinden, Kinder für Nachhaltigkeit zu begeistern.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Das Startkapital wird für Materialien wie Stoffe, Nähzubehör, Werkzeuge, Miete, Werbung, gesunde Snacks und den Tauschmarkt benötigt. Es deckt die Kosten für eine professionelle Umsetzung (Honorarkosten) damit das Projekt nachhaltig und erfolgreich für Kinder und Nachbarn durchgeführt werden kann.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Diese Idee stärkt die Nachbarschaft, indem sie Gemeinschaft fördert, den Austausch von Fähigkeiten und Ressourcen ermöglicht und gemeinsame Aktivitäten schafft. Sie bringt Menschen zusammen, fördert gegenseitige Unterstützung und schafft ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit.
Das ist bereits passiert
Bereits wurde ein Austausch zwischen den Nachbarn durchgeführt, bei dem Ideen und Bedarfe besprochen wurden. Den Kindern wurden die selbstgenähten Sachen gezeigt und die Idee vorgestellt. Die Jugendlichen haben sich bereit erklärt, den Tauschmarkt zu organisieren. Dazu wurde ein Kreativ-Workshop mit den Kindern durchgeführt, bei dem kleine Geschenke für die Nachbarn gebastelt wurden.