Begrünung Schwammstadt

Die Idee in einem Satz
Der Hof der Alten Feuerwache Köln wurde aufwändig saniert. Als Schwammstadt gilt der Hof als Vorzeigeobjekt.
Der BUND, der würde uns bei der Auswahl sinnvoller Bepflanzung unterstützen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Wir möchten den Hof in ein bienenfreundlichen Ort verwandeln. Nach der Sanierung ist der Hof grau, es gibt fast keine blühenden Pflanzen, diese sind bei der Sanierung entfernt worden. Die Besamung mit Gräsern und bienenfreundlichen Pflanzen wurde vorgenommen, doch leider nicht erfolgreich. Daher benötigen die Alte Feuerwache eine Finanzierung, um die Begrünung zusammen mit dem BUND zu planen und umzusetzen. Der Hof ist 2.500 qm groß, die Feuerwache kann ca. 500 qm begrünen. In einer Kiesfuge ca.
30 Bäume stehen, in dieser Kiesfuge könnten, Gräser und Sträucher gepflanzt werden. Unterstützung benötigen wir in der Anschaffung von Pflanzen, Einpflanzen ggf. mit Gerätschaften, da Schotter in der Kiesfuge liegt. Der Hof ist von 8-23 Uhr an 360 Tage jedem zugänglich.
Dafür wird das Startkapital benötigt
1.000.00 Euro für Pflanzen, Sträucher, Saatgut für 1-2 Jahre, 300.00 Euro Leihgebühr von Baggern, die die Sträucher in die Kiesfuge bringen. 500 Euro Honorar für unsere Ehrenamtlichen, die die Pflanzaktion umsetzen und das Anwachsen betreuen. 200.00 Euro für zusätzliche Bewässerung.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Die Nachbarschaft Agnesviertel, Ebertplatz, Nippes und Innenstadt trifft sich zu täglich zu Hunderten im Hof. Wir haben mehr als 200.000 Nutzer*innen jährlich bei 350 Tagen im Jahr. Der Hof lädt zum Verweilen ein, mit vielen Bäumen, Bänken, Tischtennisplatten jn den Angeboten des Bürgerzentrums.
Das ist bereits passiert
Vor der Hofsanierung gab es viele Beete, die im Rahmen der Sanierung entfernt wurden. Zum Ausgleich sollte in der Kiesfuge Gräser wachsen. Diese wurden in 2024 ausgesät wachsen allerdings nicht. Gerettet Sträucher wurden gepflanzt, bei 2.500 qm Hof und 500 bepflanzbare Fläche ist das zuwenig. Die Besucher des Hofs wünschen sich mehr Grün und ein Naturfreundlicheres Umfeld. Der Hof soll im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen, die darunter liegenden Schwammstadt ist ein guter Schritt. Bienen fehlen.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft


"Mieterstrom gemeinsam verstehen und nutzen – lokale Energiewende in unserer Nachbarschaft"
Anzahl der Stimmen: 0
