Naschort am Anleger in Essen-Heisingen
Die Idee in einem Satz
Am Anleger der weißen Flotte in Essen-Heisingen existiert eine Streuobstwiese. Diese möchten wir gern durch einen Naschort des Schlaraffenbandes aufwerten.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Durch das Anpflanzen wird die Biodiversität gefördert. Außerdem werden durch die Bildungsangebote Menschen für das Thema Klimawandel sensibilisiert.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Es sollen Beerensträucher angepflanzt werden, durch Schilder soll auf die Beeren und Kräuter aufmerksam gemacht werden, die dort wachsen. So dass dort Bildungsveranstaltungen mit Kindern aus den Kindergärten und Schulen der Umgebung sowie mit Erwachsenen stattfinden können.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Nachbarn können die Beeren und das Obst pflücken. Sie können sich an der Pflege beteiligen und dadurch in Kontakt kommen.
Das ist bereits passiert
Wir vom Schlaraffenband haben uns schon mit dem Leiter von Grün und Gruga (Grünflächenamt der Stadt Essen), dem Vorsitzenden der Bürgerschaft sowie mit Mitgliedern der Bezirksvertretung getroffen, um den Naschort zu planen.