Aufruf zur Schottergartenentsiegelung und gemeinsame Musterentsiegelung

Ort: 45134 Essen (Estelle)
Kategorie: Sonstiges
Anzahl der Stimmen: 0

Die Idee in einem Satz

Das Problem, welches ich in unserer Nachbarschaft angehen möchte: Schottergarten entsiegeln und so etwas für das Stadtklima im Stadtteil, die Gesundheit der Nachbarschaft und für den Gemeinsinn tun.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Schottergärten können sich im Sommer an Hitzetagen bis zu 70 Grad erhitzen. Sie tragen damit zur Überhitzung des Stadtklimas bei und sind gesundheitsgefährdend, besonders für vulnerable Gruppen, wie Ältere oder Kleinkinder. Außerdem können sie bei Starkregen kein Wasser aufnehmen und sind ein Killer für die Artenvielfalt in der Stadt. Die Entsiegelung ist ein Beitrag zur Klimaanpassung. Mit einem Social Media Aufruf zur Schottergartenentsiegelung möchte ich auf die Thematik aufmerksam machen und dabei bereits aufklärende Informationen dazu liefern. Nachbarn können sich bewerben. Zuschlag erhalten diejenigen Nachbarn in meiner Siedlung, welche die Entsiegelung und Bepflanzung gemeinschaftlich mit anderen organisieren und durchführen.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Ich würde das Startkapital ausloben: 500 € pro entsiegelten Schottergarten. Vier Schottergärten könnten damit entsiegelt werden. Diese Aktion habe ich im Vorjahr erfolgreich mit Fördergeldern (1.000 Euro) der Stadt Essen durchgeführt und davon einen Schottergarten entsiegelt + Social Mediaaufruf.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Die gemeinsame Entsiegelung eines Schottergartens stärkt den Gemeinsinn, außerdem tuen wir damit etwas Gutes für den Stadtteil bzw. für unsere Siedlung. Es ist beispielhaft, d.h. lädt zum Nachahmen ein und ist somit Nachhaltig wirkungsvoll.

Das ist bereits passiert

Ich bringe bereits Erfahrung mit und habe eine solche Aktion im Vorjahr bereits durchgeführt: www.facebook.com/zukunftgruen/posts/pfbid02iZPiXcU1Y993DuWaXNXRtjUtWQfwK3UAmdEHrm9ZUmZzNoEhxD4iBKoCB7TZNPFHl s. auch diesen Artikel: www.radioessen.de/artikel/umweltpreis-2024-in-essen-das-sind-die-gewinner-2172815.html Gerne würde ich das in diesem Jahr mal in unserer Siedlung machen!

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Naschort am Anleger in Essen-Heisingen

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Pop-Up Park für den Treffpunkt Steele

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Mülltrennung und Hochbeet

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Pflanzenretten

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee