Insektenfreundliche Pflege des Kirchgartens
Die Idee in einem Satz
Der naturnah gestaltete Kirchgarten der Alten Kirche Bürgeln (jetzt Kulturstätte mitten im Ort) soll nachhaltig gepflegt und für Grundschule und Mitbewohner zur Verfügung gestellt werden
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
zentraler "Naherholungsort", der naturnah angelegt wird, Hochstamm-Bäume wurden gepflanzt, wilde Rosen, Stauden für Wildbienen, Insektenhotel von den Grundschülern gebaut, Nistkästen wurden angebracht und es gibt einen Schulgarten, an dem Mittwochs eine Gruppe der benachbarten Grundschule Obst und Gemüse anbaut - und liebend gerne verzehrt. Darüber hinaus gibt es eine große Totholzhecke, in der auch ein Igel wohnt und einen kleinen Teich. Der Rasen wird nur teilweise gemäht, es werden regelmäßig Blumensamen ausgebracht.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Der Kirchgarten muss gepflegt werden: Beschaffung eines Akku-Freischneiders (400€), eines Gartenwagen/Transportwagen (115€), einer kleinen (45€) sowie großen Astschere (70€), eines Hochentasters (190€), einer Teleskopsäge (83€) sowie Handschuhe (50€) und eines Obstpflückers (20€).
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Die Alte Kirche Bürgeln wird vom Kulturverein (e.V) betreut, viele Nachbarn engagieren sich ehrenamtlich im Verein und nutzen auch den Kirchgarten. Die benachbarte Grundschule darf den Kirchgarten mit nutzen. es findet ein "gemeinsamer Advent" mit vielen Vereinen aus dem Ort auf dem Gelände statt.
Das ist bereits passiert
Es wurden bereits zahlreiche Bäume, Sträucher, Obstpflanzen, Stauden und Blumenzwiebeln gepflanzt und ein gutes Angebot für die Tiere geschaffen. Hochbeete für einen kleinen Schulgarten wurden angelegt, mehrere Sitzmöglichkeiten wurden angeschafft. Leider fehlt dem Verein das Geld für professionelles Gartengerät, aktuell bringen die Helfer von zuhause die benötigten Geräte mit.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft



