Klimaschutz mit Zugkraft! Wir ziehen den Karren einfach selbst!

Die Idee in einem Satz
Für kleine Besorgungen und Transporte ist es bequeme das Auto zu nehmen. Um mit dieser Haltung zu verändern, wollen wir Handkarren und Bollerwagen zum Ausleihen kaufen!
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Es ist gut fürs Klima, wenn das auch stehen bleibt! Nicht jede Fahrt ist nötig. Das wissen wir und handeln im Alltag doch anders. Warum?
Einen sperrigen Karton trägt man nur ungerne, auch wenn es vom Gewicht geht. Zwei Tüten schneiden schon nach wenigen Minuten in die Hände. Das Auto wird also schnell zur Lösung dieser Probleme, weil es so leicht verfügbar ist.
Als es weniger Autos gab, hatten wir eine einfache Lösung. In jeder Nachbarschaft gab es ein oder zwei Bollerwagen oder Handkarren. Es war einfach üblich und leicht zu nutzen. Auf dem Friedhof, wo 4 Karren stehen, gelingt es immer noch. Es braucht also nur die Möglichkeit am passenden Ort. Der Ort, bei dem man in Nieheim am meisten Fahrten einsparen kann, ist der REWE. Deswegen wollen wir dort die Wagen zum Entleihen anbieten.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Es braucht gute und haltbare Bollerwagen/Handwagen, Fahrradschlösser, GPS-Tracker und auch Werbung an den Wagen und auf Flyern und Plakaten.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Es ist immer gut für eine Nachbarschaft, wenn Menschen sich um Dinge kümmern, die alle anderen auch betreffen. Das verändert das Miteinander. Es ist auch eine Möglichkeit sich zu helfen, wenn man ein paar Sachen für die Nachbarn mitbringen kann. Auch die Kinder der Nachbarschaft profitieren.
Das ist bereits passiert
Wir haben schon mit dem Marktleiter vom REWE gesprochen. Er würde uns Platz zur Verfügung stellen und auch die Schlüsselausgabe über die Kassen laufen lassen.
Auch eine Mitarbeiterin einer Werbeagentur, die die Werbung layoutet, hat das als Ehrenamt zugesagt.