Nasch- und Mitmachgarten Seerosenkids
Die Idee in einem Satz
Einen Nasch- und mitmachgarten entstehen lassen, für alle Kinder der Siedlung, jeder der mitmachen möchte.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Es werden u.a. Teils Pflanzen durch Rettungen von Baumärkten gerettet, die ansonsten weggeworfen würden (Foodsharing) und diese hier auf dem Feld mit angebaut. Hauptsächlich Gemüsesetzlinge. Außerdem lernen Kinder und Erwachsene gemeinsam in und mit der Natur zu leben, gesundes zu essen, neues Essen zu probieren, weil man es selber angebaut hat, Insekten wieder wertzuschätzen, da es ansonsten keine Ernte gäbe. Den Tieren ihren Ort zu geben (haben Vogelnester, die erste Brut schon drin und Eichhörnchenhaus). Den Zusammenhang zu verstehen und zu lernen, das jedes Gemüse, jedes Obst andere Bedingungen an den Boden, Wasser, Sonne, Düngung, etc. stellt. Düngungen z.B. mit Eierschalen und Bananenschalensud durchzuführen, Blattläuse mit Backpulver zu begegnen, etc. Das ganze live zu erfahren.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir haben den Nasch-Garten vor einem Jahr angefangen anzulegen, arbeiten noch weiter an dessen Ausbau. Die Kosten für Pflanzen, Baumaterial (wir versuchen dieses oft gebraucht zu besorgen) ist noch nicht gedeckt und wurde von mir ausgelegt, der Rest wurde durch Spenden der Nachbarschaft finanziert.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Alle arbeiten zusammen daran. Jeder wann er Kapazitäten hat. Die Kinder sollen lernen draußen zu sein, selber ihre Lebensmittel anzubauen, zu pflegen, zu ernten. Dadurch hat dieses sich zu einem sozialen Mittelpunkt in der Siedlung entwickelt. Man trifft und hilft sich und redet viel miteinander.
Das ist bereits passiert
Wir haben schon viel geschafft. Haben aus einer wilden Wiese inmitten der Siedlung mit Steinen und dicken Efeuwurzeln überwuchert, ein Stück Selbstversorgergarten entstehen lassen. Haben m3 neuer Erde besorgt und Beete, Stützgerüste, etc. gebaut, Pflanzen gesetzt und teils schon geerntet. Die Kinder ziehen teils die Pflanzen schon vor, die sie nun in die Beete setzten.
Sie erlernen, wie etwas vom Samen zur Pflanze, zu ihrem Essen wird, wie man Schädlingen gesegnet. Jede Pflanze hat ein Schild.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft



Nachhaltigkeit beginnt direkt bei dir zu Hause! Schau dir mit uns aktuelle Trends an und spare dabei!
Anzahl der Stimmen: 0