Sonnenstrom statt Moppelbrummen – Klimaschutz auf Dorffesten

Die Idee in einem Satz
Die Dorfgemeinschaft Breselenz möchte eine tragbare Solar-Powerstation anschaffen, um bei Festen, Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen auf das laute und klimaschädliche Benzinaggregat zu verzichten.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Statt fossilen Treibstoff zu verbrennen, setzen wir auf Solarenergie. Das reduziert CO₂-Emissionen, Lärm und Gestank – und macht deutlich, wie einfach klimafreundliches Handeln im Alltag aussehen kann. Durch die Nutzung einer LiFePO4-Batterie ist die Technik langlebig und nachhaltig. Das Projekt zeigt ganz praktisch, wie Energiewende im Kleinen funktioniert.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir wollen die Anker SOLIX C1000 mit 200W Solarpanel anschaffen – für emissionsfreien Strom bei Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Die Powerstation wird gemeinschaftlich genutzt – bei Osterfeuer, Maitour, Dorfbanktreffen oder dem lebendigen Adventskalender. Unsere Dorfgemeinschaft organisiert alles gemeinsam und macht die klimafreundliche Alternative bei den Veranstaltungen öffentlich sichtbar.
Das ist bereits passiert
Schon jetzt feiern wir Dorffeste plastikfrei: Jeder bringt eigenes Geschirr und Besteck mit – das klappt super.