Nadel & Hafen

Ort: 22525 Hamburg (Anja)
Kategorie: Sonstiges
Anzahl der Stimmen: 2

Die Idee in einem Satz

Aus alten Stoffen werden neue Lieblingsstücke – Turnbeutel, Leseknochen & Co. entstehen im Ehrenamt, fördern Teilhabe, vermeiden Müll und helfen Menschen ganz praktisch weiter.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

„Nadel & Hafen“ ist unser nachhaltiges Nähprojekt: Aus gespendeten Stoffen – z. B. ausgemusterten Kreuzfahrttextilien – entstehen in ehrenamtlicher Handarbeit praktische Alltagshelfer wie Turnbeutel, Leseknochen oder Stiftemäppchen. So werden Ressourcen geschont, Textilmüll vermieden und die Lebensdauer vorhandener Materialien verlängert. Durch die Wiederverwertung wird CO₂ eingespart, der Bedarf an Neuware reduziert und ein Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft geschaffen. Die entstandenen Produkte kommen gemeinnützigen Einrichtungen und Menschen in Not zugute – und verbinden Klimaschutz mit praktischer Hilfe, Kreativität und Gemeinschaft. Wer mag, kann mitmachen - im Lager oder im Home-Näh-Office.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Wir nutzen das Startkapital für Nähmaterialien, Stoffscheren, Vlieseinlagen sowie zur Anschaffung einer zusätzlichen Nähmaschine – als Erweiterung für unsere wachsende Crew, von der viele keine eigene Maschine besitzen oder sich eine leisten können.

So stärkt die Idee die Nachbarschaft

Bei Nadel & Hafen nähen Nachbar:innen gemeinsam – im Spendenlager oder zu Hause. Sie bringen Ideen, Stoffe oder Zeit ein. Der gemeinsame Einsatz für Menschen in Not schafft Verbindung, Sinn und echtes Miteinander – direkt in der Nachbarschaft. Neue Mitmacher:innen sind jederzeit willkommen!

Das ist bereits passiert

Nadel & Hafen startete 2024 mit gespendeten Kreuzfahrttischdecken. Seither näht eine wachsende Gruppe Ehrenamtlicher regelmäßig im Spendenlager oder zu Hause. Erste Turnbeutel, Stiftemäppchen und Leseknochen gingen an Jugendhilfeeinrichtungen oder in Krisengebiete wie das Ahrtal. Sowohl Stoffe als auch Material stammen aus Spenden. Die Nachfrage nach den fertigen Produkten steigt stetig – und zeigt, wie sinnvoll Weiterverwertung und ehrenamtliches Engagement zusammenwirken können.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Abpflastern Hamburg – von Grau zu Grün: Gemeinsam entsiegeln wir unsere Stadt!

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Kastanien schützen vor der Miniermotte

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

Simple Maßnahmen gegen Trinkwasserverschwendung

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee

naturnahe Gestaltung der Wohnanlage Wendlostraße 39c

Anzahl der Stimmen: 0

Zur Idee