Simple Maßnahmen gegen Trinkwasserverschwendung

Die Idee in einem Satz
Es sollte an jedem Haus mindestens eine Regenwassertonne an dem Abfluss der Dachrinnen installiert werden, sodass die Bewohner*innen das Wasser zum Blumengießen verwenden können.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Das Leitungswasser hat in Deutschland Trinkwasserqualität. Um dieses Wasser nicht zum Gießen der Pflanzen zu "verschwenden", sollte viel mehr Regenwasser gesammelt werden. Dies ist für die Pflanzen ohnehin besser als häufig sehr kalkhaltigen Leitungswasser. Bei den Tonnen sollte jedoch kein Plastik verwendet werden, weil ohnehin bereits ein erhebliches Plastikproblem besteht und ansonsten ggf. Mikroplastik im Wasser landet. In Betracht käme Holz oder ein anderes Material.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Anschaffung und Installation der Regentonnen.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Da alle Nachbar*innen das Wasser an dieser Stelle anzapfen können, können Menschen dort auch zusammenkommen.
Das ist bereits passiert
Ich hab selbst etwas gebastelt, um Regen aufzufangen. Das ist aber ein Tropfen auf dem heißen Stein. Über die Dächer kann viel mehr Wasser gesammelt werden.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Abpflastern Hamburg – von Grau zu Grün: Gemeinsam entsiegeln wir unsere Stadt!
Anzahl der Stimmen: 0

