Igel- und Lehrgarten
Die Idee in einem Satz
Wir möchten für Kitas und Schulen einen Igel- und Lehrgarten gestalten, der die Kinder für Natur- und Tierschutz sensibilisiert.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Als Igelstation, die bereits in den Kitas und Schulen Präventionsarbeit leistet, bekommen wir immer wieder mit, dass Kinder ein wichtiges Sprachrohr an die Erwachsenen sind. Wenn wir Kinder und Jugendliche Werkzeug an die Hand geben, wie sie etwas für die Natur, die Umwelt und die Wildtiere tun können, dann geben sie es an die Eltern weiter und leben Klimaschutz. Wir sehen uns hier als Igelstation, die über 400 Igel im Jahr versorgt, als Multiplikator, um viele Menschen für das Thema Klimaschutz abzuholen und ihr Interesse zu wecken mit kleinen Schritten Veränderungen zu schaffen.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Um unser Projekt vollständig umsetzen zu können, ohne die Versorgung der Igelstation finanziell zu gefährden benötigen wir 5.000 Euro Startkapital.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Wir wollen nicht nur regionale Schulen und Kitas einladen, sondern wollen auch jeden zweiten Samstag im Jahr die Nachbarn einladen, um ins Gespräch zu kommen und sie zu neuen Ideen für den Garten einladen, welche nachhaltig sind und den Tieren und der Umwelt dienen.
Das ist bereits passiert
Aktuell legt ein regionales Unternehmen einen barrierefreien Zugang zu unserer Station und zum Lehrgarten. Dieser Bereich wird gepflastert. Zudem haben wir bereits die Schauvolieren bestellt. Im nächsten Schritt, werden die Vorarbeiten für die Volieren und die anderen geplanten Anlagen beginnen. Wir sind zudem dabei regionale Pflanzenmärkte anzuschreiben, um uns in der Wahl der heimischen Gehölze zu unterstützen. Im Gespräch mit Pro Igel zu Schautafeln sind wir ebenfalls.