Bienenfreundliche Bepflanzung
Die Idee in einem Satz
Auf unseren Grünstreifen fehlt es an Pflanzen , dass Bienen, Vögel und auch andere Tiere sich wohlfühlen können und daher wollen wir Inseln schaffen/ anpflanzen, dass diese sich wohlfühlen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Auf den Grünstreifen der Straße entlang , werden mit Borden großzügige Flächen geschaffen und mit Sträuchern und anderen Pflanzen bepflanzt. Eine Abgrenzung ist erforderlich, da diese sonst weggemäht werden könnten. Wir wollen somit für Insekten und anderen Kleintieren eine Möglichkeit geben sich zu verstecken/ Nahrungsquellen zu schaffen/ schnelle Austrocknung der Böden zu verhindern und auch etwas fürs Auge zu Pflanzen. Ebenfalls soll es die Gemeinschaft stärken beim anlegen/ Pflanzen und pflegen und dient auch als Austauschorte durch eventuelle vorhandene Bänken in der Nähe oder durch Aufstellen neuer Bänke.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir benötigen das Geld um Abgrenzungen zu schaffen und Stauden und Sträucher zu besorgen oder Saatgut für Blühwiesen. Um den Geneinschaftssinn zu stärken , würde die Pflnazung und Bau in Gemeinschaft stattfinden und dafür wären auchbGetränke und Snacks sinnvoll.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Es würde ein Aufruf im Ort erfolgen und somit können sich alle beteiligen. Auch die Pflege wäre mehrmals jährlich in Gemeinschaft. Ebenfalls werden so Treffpunkte geschaffen bei der Beobachtung der Pazellen.
Das ist bereits passiert
Es wurden Frühblüher gesteckt, aber jedoch abgemäht. Ebenfalls stehen einige Pflanzsteine die in Gemeinschaft mit bienenfreundlichen Sträuchern bepflanzt wurden.