Baumpflanzung

Die Idee in einem Satz
Wir als Heimat- und Feuerwehrverein Thalwinkel e. V. pflanzen seit mehreren Jahren Bäume, sie erhalten das Leben, den Artenschutz und begrünen unseren im Tal gelegenen Ort.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Wir begrünen öffentliche Plätze (Spielplatz, Sportplatz, Friedhof, Nebenanlagen) und steigern somit das Ansichtsbild der Ortes. In Zukunft stehen dort hohe Bäume, die Schatten, Lebensraum für Tiere und Sauerstoff spenden sowie Kohlenstoffdioxid aufnehmen. Der Ort gewinnt durch die Grünflächenpflege Ansehen und Nachhaltigkeit. Wir sind bemüht mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln das Leben im Ort aufrecht zu erhalten, den Natur-, Arten- und Umweltschutz zu steigern sowie die Attraktivität des Lebens auf dem Land zu erhöhen.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Unsere Strategie ist bereits hochstämmige Bäume zu pflanzen, welche bereits eine höhere Biodiversität aufweisen. Diese Bäume beginnen bei einem Einzelpreis von 100-150 Euro. Um weitere zehn Bäume pflanzen zu können, wären wir über 1.500 Euro dankbar. Wir freuen uns aber über jeden Euro.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Der Heimat- und Feuerwehrverein Thalwinkel e. V. organisiert Arbeitseinsätze, in denen der gesamte Ort beteiligt wird. Gemeinsam helfen alle, den Ort zu verschönern, zu verbessern oder zu reparieren. Wir pflanzen Bäume unter denen unsere Kinder und Enkel sitzen können, wenn wir nicht mehr sind.
Das ist bereits passiert
Es wurden bereits Bäume gepflanzt. Um den nachhaltigen Baumbestand in der Ortschaft zu erhöhen, werden noch ca. 50 Bäume, Sträucher und Pflanzen benötigt. Über mehrere Jahresscheiben soll je nach finanzieller Verkraftbarkeit das Maximum erreicht werden