Wurzeln schlagen – KlimaOase im KiFaZ Niesky
Die Idee in einem Satz
Im Garten des KiFaZ Niesky entsteht eine KlimaOase, welche ein dauerhafter Ort des Lernens, Gärtnerns und Zusammenkommens für mehr Klimabewusstsein und nachbarschaftliches Miteinander wird.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Wir möchten den Gartenbereich des KiFaZ Niesky in eine nachhaltige KlimaOase verwandeln. Dort entstehen Wildpflanzenbeete, eine begrünte Sitzecke, ein kleines Insektenbiotop und eine Regentonnenstation zur nachhaltigen Verwendung. Kinder, Eltern und Nachbar*innen gestalten den Garten gemeinsam durch Pflanzaktionen, selbstgebaute Schilder, Nisthilfen oder Tastbeete mit. Es wird regelmäßig zu offenen und saisonalen Mitmachangeboten eingeladen: z. B. Gartentage, Bastelworkshops oder einer Saatgut-Tauschbörse. Begleitend gibt es Informationsmaterialien, Spiel- und Experimentiergeräte für Kinder, sowie Info-Tafeln zu Klima, Boden, Artenvielfalt und Wassersparen. Ziel ist ein dauerhaft nutzbarer Naturraum, der gemeinschaftlich gepflegt wird und Klimaschutz spielerisch vermittelt.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Das Startkapital wird genutzt um erste Anschaffungen für die Umsetzung des Projektes zu gewährleisten. Dies betrifft zum einen Gartengeräte für groß und klein, Pflanz- und Saatgut sowie Druckmaterial für die Werbung.
So stärkt die Idee die Nachbarschaft
Die Nachbarschaft soll mit einem offenen Angebot und Treffpunkt stärker vernetzt und unterstützt werden. Die KlimaOase zielt darauf ab, nachbarschaftliche Netzwerke zu stärken und eine solidarische Kümmerstruktur aufzubauen. Ziel ist ein wachsendes Netzwerk aus Mitwirkenden, welche den Ort nutzen.
Das ist bereits passiert
Es konnten bereits in der Gartenfläche Hochbeete installiert werden. Ehrenamtliche pflegen diese und nutzen die gewachsenen Früchte. Der aktuelle Fokus liegt auf der Nutzbarmachung des restlichen Geländes zur nachhaltigen Gartengestaltung als Lern- und Wohlfühlort.
Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Saubere Wanderwege für Frösche & Co - Müll sammeln an Amphibienrouten
Anzahl der Stimmen: 0


