Geschirrverleih mit gerettetem Geschirr
Die Idee in einem Satz
Holzbesteck schmeckt nicht! Nachhaltig ist die Feier/Veranstaltung so auch nicht. Wir retten Geschirr vor der Entsorgung u. bieten eine ehrenamtl. klimaschonende Alternative an. Mehrweg mit mehr Wert!
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Jedes Produkt, das einmal hergestellt wurde, hat in der Materialgewinnung Energie verbraucht. Für die Herstellung und den Transport erneut. Geschirr kaum genutzt wegzuwerfen ist aufgrund des verbrauchten Mineralöls am Klimawandel mitschuldig. Dies gilt ebenso für die als nachhaltig beworbenen Einwegprodukte (Bananenblätter-Teller, Holzgabeln, plastiküberzogene Pappbecher...). Zur Herstellung von Porzellan wird z.B. 1200-1500 °C über mind. 10 Std. konstant und kontrollierbar für Qualität benötigt um nicht die ganze Charge zu Schutt zu machen. Die Brennöfen samt Förderband heutiger Produktionsstätten können noch nicht mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für Feiern/ Veranstaltungen braucht es keine weitere unnötige Energieverschwendung, denn intaktes, unliebsames Geschirr gibt es zuhauf. Eingesammelt und sortiert stellen wir es ehrenamtlich zur Verfügung. So ist langes Weiternutzen möglich und das Kreiseln eine vielfache, klimaschonende, günstige Lösung für alle.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Das Startgeld wird für einen günstigen, beständigen Raum (ca. 20m2), Druckkosten u. Gründung einer gemeinnützigen UG verwendet. Ohne letzteres sind anschließende Förderungen nicht zu erhalten. Die Testphase in einer kostenlosen Zwischennutzung endet 2024, was diesen Schritt unumgänglich macht.
So können andere mit machen
Jede/r kann bei uns Teller, Gläser, Besteck und mehr gegen Mehrwegpfand ausleihen, egal ob private Feier oder öffentliche Veranstaltung. Ebenso darf jede/r intaktes Geschirr bei uns abgeben. Und über unterstützende, begeisterte Anpacker/innen freuen wir uns immer. (2023 wurden 13.669 Teile genutzt.)