"Es ist SchaffBar, Herr Nachbar!" - Die Offene Werkstatt für nachhaltiges Werken, Reparieren und Gestalten

Die Idee in einem Satz
Die SchaffBar ist eine Offene Werkstatt in Böblingen für die Bereiche Holz, Metall, Elektro, Textil und Fahrrad (kurz: alles, außer Auto). Hier heißt es: Teilen – Reparieren – Selbermachen
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Wir sind davon überzeugt, dass es nachhaltiger ist, Maschinen und Werkzeuge zu teilen, als dass jede Person ihr eigenes kauft. Durch das Teilen von (Werk-)Räumen, von Werkzeugen und von Wissen tragen wir dazu bei, Umweltbelastungen zu verringern, Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Wir fördern nachhaltiges Verhalten, indem wir Menschen ermutigen, bewusster mit ihren Ressourcen umzugehen und gemeinsam Lösungen zu finden, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Wir glauben, dass die Förderung handwerklicher Fähigkeiten, das Reparieren statt Wegwerfen und der Aufbau einer starken Gemeinschaft wichtige Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft sind. Die SchaffBar trägt dazu bei, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Engagement zu stärken und gleichzeitig einen Ort der Begegnung, Kreativität und Innovation zu öffnen. Dabei gilt der Grundgedanke der „Helfenden Hand“: Niemand wird mit seiner/ihrer Projektidee allein gelassen. Getreu dem Motto: gemeinsam ist es SchaffBar!
Dafür wird das Startkapital benötigt
Träger der im Aufbau befindlichen SchaffBar ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für bürgerschaftliches Engagement, Umweltschutz, Bildung und Nachhaltigkeit einsetzt. Das Startkapital benötigen wir für die Anschaffung von Maschinen und Werkzeugen sowie für Öffentlichkeitsarbeit.
So können andere mit machen
Die SchaffBar ist eine offene Gemeinschaft, in der jede:r nach seinen/ihren Möglichkeiten einen Beitrag leisten kann. Sie lebt von den Ideen und Projekten derer, die mitmachen. Lokale Gruppen wie Urban Gardening, Foodsharing, Fahrradinitiative, RepairCafé und andere sind aktiv eingebunden.