Balkonkraftwerk-Förderung als Bürgerbudget-Vorschlag

Ort: 53721 Siegburg (Christian)
Kategorie: Energie

Die Idee in einem Satz

Als Gründer:innen der Siegburg Unverpackt GmbH haben wir eine Balkonsolar-Förderung als Vorschlag in das städtische Bürgerbudget eingebracht. Es wurde gewählt, umgesetzt - und braucht neues Budget!

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Bei einem Budget von 20.000 Euro (10.000 Bürgerbudget der Stadt + 10.000 aus NRW-Fördermitteln) konnten bis Anfang 2024 bereits 100 Anlagen mit einer Fördersumme von je 200 Euro umgesetzt werden. Der Ertrag pro Modul mit 380 Watt Leistung beträgt laut Verbraucherzentrale 280 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr bei verschattungsfreier Montage an einen Südbalkon. Werden also 100 Balkon-Solaranlagen mit je zwei Modulen gefördert, erzeugen diese bis zu 56.000 kWh. Legt man den Wert des Umweltbundesamts von 420 Gramm Kohlendioxid pro Kilowattstunde (g/kWh) für den deutschen Strommix 2021 zugrunde, entspricht das einer Kohlendioxid-Einsparung von jährlich maximal 23,6 Tonnen.
Darüber hinaus kann die Stadt Siegburg mit dieser Maßnahme in Erfahrung bringen, wie hoch die Nachfrage für eine derartige Förderung ist und langfristige Strategien entwickeln. 1.000 Euro bringen 5 neue Balkonsolar-Anlagen.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Das bereits Anfang 2024 ausgeschöpfte Budget könnte mit dem Startkapital aufgestockt werden. Verwaltung, Bewilligung und Anträge durch die Stadtverwaltung der Stadt Siegburg. Das Startkapital würde direkt an ein städtisches Konto überwiesen werden.

So können andere mit machen

1. Siegburger:innen können einen Antrag auf Förderung bei der Stadt stellen. Es besteht eine zweistufige Sozialklausel (Jährliches Brutto-Haushaltseinkommen unter 37.000 Euro / bis 50.000 Euro)
2. Bürger:innen anderer Städte mit Bürgerbudget können den Vorschlag kopieren und bewerben.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Naschwiese als Verweilort für Dorfbewohner und Wanderer

Zur Idee

Dorfwiese als grünes Klassenzimmer

Zur Idee

Permakulturgarten im Ortskern

Zur Idee

Stadtteilgarten Auerberg

Zur Idee