Cleanups in der Nachbarschaft
Die Idee in einem Satz
Gemeinsame Cleanups für eine saubere Nachbarschaft und Stärkung einer verantwortungsvollen und umweltbewussten Dorfgemeinschaft.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Müll in der Natur verursacht viele verschiedene Probleme und die übermäßige Plastik-und Müllproduktion trägt zu einem Teil dazu bei, dass das Klima sich verschlechtert.
Wir - Sarah, Ela und Mareike, wollen mit unseren cleanups einerseits aktiv Müll aus der Natur, unserer Umwelt und Nachbarschaft entfernen und andererseits die Aufmerksamkeit auf die Müllproblematik, Plastikproduktion und Umweltverschmutzung lenken.
Cleanups sind eben nicht nur Müllsammel Aktionen, sondern tragen auch zur Umweltbildung bei. Dadurch werden Gespräche über Plastik- und Müllvermeidung angeregt, neue Ideen und Tipps ausgetauscht und ein Gefühl von "Ich bin nicht alleine" gefördert. Wir wollen sichtbar machen, was wir als Gemeinschaft aktiv machen können und das jeder noch so kleine Beitrag eine Rolle spielt.
Umweltschutz ist Klimaschutz und fängt vor der eigenen Haustür an. Durch die Aufmerksamkeit auf die Müllproblematik kann auf längere Sicht aktiv Müll eingespart und so das Klima verbessert werden.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Wir wollen Material fürs Müllsammeln kaufen: z.B. Müllzangen, wiederverwend- und waschbare Handschuhe, Eimer, Mülltüten aus wildem Plastik, Müllpikser, (Tshirts für Werbung), Flyer für die Aktion, Warnwesten.
So können andere mit machen
Wir sind aktuell 4 feste Personen aus 3 verschiedenen Ortschaften in der Gemeinde Seelze. Wir tauschen uns in einer WhatsApp Gruppe aus und teilen hier Termine fürs Müllsammeln. Neu auf Instagram @CleanPlanetCleanup und auf www.yogauszeit.de.