Aus Alt mach Neu
Die Idee in einem Satz
Unterstützung einer Gruppe, die aus alten, defekten Fahrrädern wieder intakte, verkehrstüchtige Räder zusammenbastelt, um diese dann sehr günstig an andere Bedürftige abzugeben.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Produkte des täglichen Bedarfs müssen nicht unbedingt neu produziert werden, wenn die bereits vorhandenen mit ein paar Handgriffen repariert werden können. Diese Diskussion wird erfreulicherweise seit einiger Zeit geführt und nun sogar ein Recht auf Reparatur daraus abgeleitet. Gerade bei Fahrrädern macht das Sinn, denn zur Herstellung neuer Rahmenteile und Bleche müssen bei extrem hohem Energieaufwand Eisenerze gewonnen und aufgeschmolzen werden. Eine Gruppe obdachloser Menschen hat das verstanden und beschäftigt sich seit geraumer Zeit auf einer Brachfläche mit der Reparatur defekter alter Fahrräder, die sie verkehrstüchtig machen und dann sehr günstig an andere Bedürftige abgeben. Leider schwebt ein Damoklesschwert über dem sinnreichen Geschehen, weil die Leute jederzeit von der Fläche verjagt werden können und keinen anderen Ort haben, wo sie ihre Arbeit wieder aufnehmen können.
Dafür wird das Startkapital benötigt
Es geht nun darum, von der Stadt Hannover ein Stück sogenanntes Grabeland längerfristig zu pachten, einzuzäunen und mit einer Infotafel zu versehen, wo diese guten Menschen ihr wertvolles Handwerk „legal“ weiterbetreiben können. Im ersten Schritt braucht man nicht einmal 1000 Euro dafür.
So können andere mit machen
Jeder Anwohner kann dort jederzeit Nahrungsmittel, alte Werkzeuge, Bekleidung, Pfandgut, Baumaterialien, Fahrradteile, Schrauben, Nägel, aber auch ein paar Münzen abgeben oder er packt einfach mal selbst mit an und spendet seine Zeit.