Dem Borkenkäfer ein Schnippchen schlagen

Die Idee in einem Satz
Dem Schaubergwerk in Olbernhau ein bisschen Naturvielfalt wiedergeben, die dort durch Borkenkäfer und Windbruch verloren gegangen sind, sowie Wildblumen für eine Bienenweide sähen.
So trägt die Idee zum Klimaschutz bei
Jeder Baum, jedes Nutzgehölz sowie jede Blume trägt zu Verringerung das CO2 bei und ernährt sich davon. Davon profitieren aber wider viele Nutzinsekten und Kleinstlebewesen, die wiederrum von den Pflanzen usw leben oder diese zu Leben benötigen. Wildblumen und Wildkräuter dienen zum Erhalt der Insektenpubulation die auch gleichzeitig als Bestäuber der Nutzpflanzen in den umliegenden Kleingärten und Wohnanlagen benötigt werden. Die Wiederherstellung des Baumbestandes am Schaubergwerk des Bergbauverein Olbernhau ist nicht nur eine Verbessung des Schauwertes sondern soll neben dem Erholungscharkter auch im Rahmen eins Baum und Naturlehrpfad für die Regionalen Schulen eine pädagogischen Mehrwert und Nutzenbringen , Denn Klimaschutz fängt in den Köpfen an .
Dafür wird das Startkapital benötigt
Mit dem Startkapital wollen wir regional Mischwald Setzling und Wildblumensamen erwerben, ferner wollen wir eine kleine Schutzhütte errichten wo Erklärtafeln zur heimischen Flora und Fauna den Kinder und Jugendlichen sowie Gästen die Natur pädagogisch Näher gebracht wird.
So können andere mit machen
Ja allein ist man allein aber mit vielen Helfern und Unterstützern aus der Region ist die Aktion erfolgreich umsetzbar denn jede helfende Hand wird benötigt und soll auch das Gemeingefühl und die Zusammengehörigkeit stärken . Jeder der Helfen will ist Willkommen.