Vielfaltgarten - ein soziales Mitmachprojekt

Ort: 01979 Lauchhammer (Susann)
Kategorie: Bepflanzung & Begrünung

Die Idee in einem Satz

Die NABU Ortsgruppe Lauchhammer gestaltet gemeinsam mit den BewohnerInnen des AWO Pflegeheims und NachbarInnen in Lauchhammer-West einen Duft- und Tastgarten als Begegnungsstätte.

So trägt die Idee zum Klimaschutz bei

Dieses soziale Mitmachprojekt für Natur- und Umweltschutz soll Begegnungen zwischen Menschen mit Beeinträchtigungen und Nachbarn ermöglichen.
Vielfältig sind die Ideen - ein Duft- und Tastgarten mit Heilkräutern, Permakultur mit Gemüse und Früchten zum Naschen, viele bunte Blumen für Bienen und andere Insekten, …
Dieses Projekt soll das soziale Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit steigern, unsere Stadt grüner und bunter machen, sowie dem Naturschutz dienen. Die Natur ist der Lebensraum für uns Menschen, egal welche Fähigkeiten wir haben. Es soll ein Ort der Kommunikation und Begegnung entstehen, um aufeinander zuzugehen und sich kennenzulernen. Für den Start (Grobarbeiten auf dem Gelände) wurde bereits eine Crowdfunding Aktion (DKB Herzenswunsch) durchgeführt und der Lions Club Senftenberg gibt einen Teil der Einnahmen eines Benefizkonzertes dazu. Es konnten schon Wege und Hochbeete angelegt werden. Erste Pflanzen finden ihren Platz im Garten. Aber es gibt noch viel mehr Ideen.

Dafür wird das Startkapital benötigt

Es wird nun Geld für weitere Pflanzen, Gartengeräte, Dünger und Pflanzenschutzmittel, Sitzmöbel uvm. benötigt.

So können andere mit machen

NachbarInnen des Wohnheims sind eingeladen, im Vielfaltgarten mitzuarbeiten und gemeinsam mit den BewohnerInnen zu säen, zu pflanzen, zu pflegen und natürlich auch zu ernten.

Weitere Ideen aus der Nachbarschaft

Essbare Straße in Gersdorf (Haselbachtal)

Zur Idee

Gewinner­idee

Wir Pflanzen eine Vogelhecke

Zur Idee

3 Dörfer - null Müll!

Zur Idee

an jedem Ort: ein Geschirrverleih muss her!

Zur Idee