Medienkooperationen und Presseanfragen
Hier gibt es alle Neuigkeiten und Informationen zu Klimaschutz nebenan sowie Pressematerial zum Download. Für weitere Informationen nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns auf.

Ansprechpartnerin:
Julia Thimm
Projektleitung Klimaschutz nebenan
E-Mail: presse@nebenan-stiftung.de
Telefon: +49 (0) 30 3465 577 62
Aktuelle Pressemitteilungen
Übersicht der 20 Gewinner:innen beim Ideenwettbewerb 2025
Kurzprofile der Gewinnerideen 2025
Pressefotos & Materialien zum Download
Gewinneridee 2025 „Reparaturcafé Kleinzschachwitz"
(Copyright Reparaturcafé Kleinzschachwitz)
Gewinneridee 2025 „Stark im Sport, stark für die Umwelt: Mehrweg-Optionen als unser neues Motto"
(Copyright TSV Blau-Weiß 65 Schwedt e.V.)
Gewinneridee 2025 „Umsonstladen für Kinderkleidung & Zubehör "Kikla-Stube"
(Copyright Hannah Church)
Gewinneridee 2025 „Nachhaltigkeit sehen – Zukunft verstehen“: Jugend dreht Klima"
(Copyright SaWa)
Gewinneridee 2025 „Sonnenstrom statt Moppelbrummen – Klimaschutz auf Dorffesten"
(Copyright Dorfgemeinschaft Breselenz)
Gewinneridee 2025 „Radeln ohne Alter „Dresdner Heide“ "
(Copyright Radeln ohne Alter „Dresdner Heide“e.V.)
Gewinneridee 2025 „Grünes gegen Alterseinsamkeit"
(Copyright AWO Soziale Dienste Vogtland gGmbH)
Gewinneridee 2025 „Abpflastern Hamburg - von Grau zu Grün: Gemeinsam entsiegeln wir unsere Stadt"
(Copyright lokalkraft - für ein zukunftsfähges Hamburg )
Weitere Informationen zur Initiative "Klimaschutz nebenan"
Hier finden Sie aktuelle Textbausteine zum Ideenwettbewerb
Pressemitteilungen: Archiv
Pressemitteilung (25.10.23) | 20 Lösungen für den lokalen Klimaschutz: Die Gewinnerideen des Ideenwettbewerbs Klimaschutz nebenan 2023 stehen fest.
Berlin, 25.10.2023. Sie kochen gemeinsam mit geretteten Lebensmitteln, sammeln Regenwasser in den Straßen der Nachbarschaft und verwandeln Stadtparkplätze in grüne Oasen – Die finalen Gewinnerideen des diesjährigen Ideenwettbewerbs der nebenan.de Stiftung stehen fest. Die Aktionsideen für Nachbarschaften zeigen, dass der Weg zu einer nachhaltigen Zukunft vor der eigenen Haustür beginnt. Dabei haben sie nicht nur das Potenzial, einen nennenswerten Beitrag zur CO2-Reduzierung zu leisten, sondern auch das Miteinander in unserer Gesellschaft zu stärken.
Pressemitteilung (15.03.23) | Global denken, lokal handeln: Jetzt beim Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan bewerben und bis zu 3.000 € Startkapital sichern.
Berlin, 15.03.2023. Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür – dort, wo sich Menschen am besten auskennen und ihr Einsatz unmittelbar sichtbar und spürbar ist. Deshalb sucht die nebenan.de Stiftung zum zweiten Mal nach den besten Ideen für eine klimafreundliche Nachbarschaft. Der Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan bestärkt Nachbar:innen darin, gemeinsam aktiv zu werden und ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft zu setzen.
Weitere Materialien und Informationen zum Download finden Sie in unserem Downloadbereich.